Zur Unterhaltung wird in nahezu allen Hofschänken des malerischen Ortes abwechslungsreiche Live-Musik geboten, für jeden Geschmack und alle Generationen. Bekannte Bands und Formationen sind an allen Tagen angesagt. Ein besonderes Highlight ist dabei das „Mühlhofer Musikhappening“. Zahlreiche regionale und überregionale Musikgruppen treffen sich an diesem Wochenende in Mühlhofen und bieten den Besuchern ein buntes Bühnenprogramm von Rock über Soul bis zum guten deutschen Schlager.
Doch nicht nur Musikfans kommen auf ihre Kosten. Hier ergibt sich reichlich Gelegenheit, zwischen den Schoppen zu bummeln, ein Schwätzchen zu halten, ein Wiedersehen mit alten Bekannten zu feiern, oder sich auf die Tanzfläche zu begeben. Für die Unterhaltung der kleinen Besucher sorgen ein Karussell, ein Schießstand und ein Süßwarenstand.
Zahlreiche Helferinnen und Helfer kümmern sich darum, dass die Besucher es sich gut gehen lassen können bei kulinarischen Köstlichkeiten und edlen Weinen, Cocktails oder alkoholfreien Drinks. Das kulinarische Angebot reicht von pfälzischen bis zu internationalen Spezialitäten. Stimmungsvolle Livemusik begleitet die Gaumenfreuden in den Winzerhöfen.
Im denkmalgeschützen Winzerhof mit weitläufigem Garten lädt Esther Grün, Weingut und Fein-Brennerei, in die Waldstraße 18 ein. Im schönsten Ambiente mit Pavillon-Ausschank lassen sich die fruchtigen Weine, Secco, Sekte und hauseigene Feinbrände genießen.
Die Catering-Küche vom Restaurant Landauer Luni’s bietet eine bunte Palette an Lieblingsgerichten. Für Kaffeevariationen, Kuchen und Torten ist ebenfalls bestens gesorgt. Den Auftakt macht am Freitag ab 19.30 Uhr chillige Musik mit „Let´s get Deep“. Geöffnet ist an den Festtagen das Weingut Esther Grün freitags ab 18 Uhr, samstags ab 17 Uhr, sonntags ab 11 Uhr sowie montags ab 17 Uhr.


Die Weinstube Dyck, Oberdorfstraße 2, lädt an allen Weinfesttagen in den romantischen Innenhof ein, wo die Gäste mit spritzigen Weinen und allerlei Schlemmereien aus der leckeren Heimatküche verwöhnt werden. Geöffnet haben Margit Dyck und ihr Weinstuben-Team freitags, samstags und montags ab 17 Uhr, sonntags ab 11 Uhr.
Die Trachtengruppe Billigheim führt zum dritten Mal den Hof in der Waldstraße 27. Die edlen Weine vom Weingut Jürgen Heißer lassen sich hier schmecken. Die Location „Trachtenhof“ bietet den Gästen bei gemütlicher und harmonischer Atmosphäre viele leckere Spezialitäten. Für die kleinen Gäste gibt es leckeres Pfälzer Eis sowie frische Crêpes. Die Öffnungszeiten sind Freitag und Samstag ab 17 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr, Montag ab 18 Uhr.
Nach vielen Jahren im Hof des Weinguts Hartwig Junker schlägt der Gesangverein 1861 Mühlhofen e. V. ein neues Kapitel auf: Beim Weinfest 2025 ist der Chor „Crescendo“ erstmals im Hof des Weinguts Stefan Bietighöfer, Oberdorfstraße 13, präsent. Der Chor übernimmt die Verantwortung für die kulinarische Versorgung der Gäste. Musikalisch begleitet wird das Fest wie gewohnt von verschiedenen Bands, die für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen. So unterhalten am Freitag Memito & Friends und am Samstag die Schbreißel-Band. Am Sonntagmittag haben der beliebte Shantychor SG-Stern Wörth/Germersheim und der Chor „Crescendo“ ihren Auftritt. Den Abschluss macht am Montagabend „ONLY Two“.
Reben Rambazambaheißt die Gäste im Hof in der Waldstraße 23 willkommen, bei dem mediterranes Lebensgefühl auf pfälzische Weinkultur trifft. Ganz in sommerlichem Look gehalten und mit stimmungsvoller Beleuchtung und einem DJ-Pult der besonderen Art dekoriert, versprüht der Hof die Leichtigkeit einer Sundowner-Party auf Ibiza – Entspannung am Tag, Party bei Nacht. Man darf sich freuen auf eiskalte Schorle mit feinsten Weinen des Weinguts „Esther Grün“, erfrischende Mischgetränke und DJs, die den Gästen mit Pop und House den perfekten Soundtrack liefern.
Auf der VR Bank SWW-Bühne im Hof des Weinguts Klaus Heißer, Waldstraße 41, startet am Freitag die Open-Air-Party „Die Südpfalz rockt“, organisiert vom TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim. Es unterhalten die „Bombshells“(Freitag, 20 Uhr), die Top-Formation „saftWerk“ (Samstag, 20 Uhr), Dos Hombres (Sonntag, 11 Uhr), Tanzimpuls Summerfeeling (Sonntag, 18 Uhr) und „Fused“ (Montag, 19 Uhr). Einen musikalischen Nachschlag gibt es am Dienstag (19 Uhr) mit den „Weifeschdhelde“ im TSV Fortuna-Hof. end