Ein wahres El Dorado für Biertrinker ist das Waldseer Bierfest, das der ASV Waldsee seit vielen Jahren im Mai in der Waldseer Sommerfesthalle ausrichtet. Auch Schorle- und Cocktailfreunde kommen auf ihre Kosten. Am 17. Mai ist es wieder so weit.
Um 18 Uhr öffnet die Halle für die Besucher. In diesem Jahr ist vor allem draußen mehr Platz, weil die alte Skaterbahn neben der Halle abgebaut wurde und dort ein kleiner überdachter Biergarten zusätzlich zu den vielen Sitzgelegenheiten in und vor der Halle. 20 Sorten Bier sind dieses Jahr im Angebot. Bier aus der Region, aus ganz Deutschland und Irland. Die Veranstalter versuchen jedes Jahr neben den Bierfest-Klassikern auch etwas neues anzubieten. In diesem Jahr ist das ein alkoholfreies Helles von Erdinger. Andere Sorten sind dagegen gesetzt, so wie das Mallersdorfer Klosterbräu, das vor vielen Jahren auf Vermittlung einer Mallersdorfer Schwester mit Waldseer Wurzeln zum Bierfest kam. Die Biere werden an verschiedenen Ständen ausgeschenkt. Wer mag, scannt einen QR-Code und findet so schnell das Bier seiner Wahl, doch es gibt auch Pläne mit den Ständen. An den großen Ständen ist Kartenzahlung möglich.
Das erste Bierfass sticht Ortsbürgermeisterin Claudia Klein zusammen mit dem ASV-Vorsitzenden Alex Krieger um 19 Uhr an. Bier ohne eine ordentliche Grundlage tut nicht gut, daher bietet der ASV eine Auswahl an Speisen an. „Alles für auf die Hand: Steak, Rheinauenbrutzler, Currywurst, Flammkuchen, Fisch- und Käsebrötchen in der Halle und für den schnellen Hunger zwischendurch Leberkäse am Stand vom Wurstwerk Krieger vor der Halle“, zählt Alex Krieger auf.
Von 20 Uhr bis Mitternacht gibt es Live-Musik mit den „Pfälzer Frühgrumbeere“, einer Partyband aus der Region. „Ohne Live-Musik wäre das Bierfest sicher nicht so beliebt. Wenn auf der Bühne nichts los ist, fehlt die Stimmung“, sagt Alex Krieger. Der Verein gibt jedes Jahr einer Nachwuchsband eine Chance. Wer laute Musik hören und tanzen will, bleibt in der Halle, wer sich lieber bei guter Hintergrundmusik unterhalten möchte, findet draußen einen Platz.
Jetzt hofft der ASV nur noch auf gutes Wetter fürs schöne Biergartenatmosphäre. krx