
Zur Prävention von Rückenproblemen beizutragen ist das Anliegen vom Sanitätshaus Winkler. Vor allem lassen sich Rückenschmerzen vermeiden, wenn man mehr Bewegung in seinen Alltag einbaut, raten Experten, deren Meinung sich auch das Sanitätshaus Winkler in Oggersheim anschließt. Wer am Schreibtisch arbeitet, sollte darauf achten, dass der Arbeitsplatz ergonomischen Anforderungen entspricht.
„Um Rückenschmerzen vorzubeugen, können Sitzhilfen für den Stuhl wie Keilkissen und Rückenstützelemente eine aufrechte Haltung unterstützen“, so Geschäftsführer Oliver Orschiedt. Hilfreich können ebenfalls Sitzbälle sein, um sich beim Sitzen bewegen zu können und den Rücken zu schonen.


Bei akuten Schmerzen helfen angepasste Rückenbandagen und -Orthesen.“ Darüber hinaus bietet das Sanitätshaus Winkler mit seinem Fachmarkt für Orthopädie- und Rehatechnik durch eine breite Auswahl an Hilfsmitteln Unterstützung. mmö
Aktive Schmerztherapie
BODY BOX - Das Fitness & Gesundheitsstudio Oggersheim startet das „8 Wochen-schmerzfrei-Projekt“
Viele Menschen leben tagtäglich mit Schmerzen im Bewegungsapparat, dabei vor allem im Rücken und dem Schulter-Nackenbereich, aber auch anderen Gelenken wie Knie und Hüfte. Trotz vielen Terminen bei Orthopäden, Osteopathen und Physiotherapeuten verschwinden die Beschwerden nie ganz oder werden nicht wirklich besser. Zurück bleiben weiterhin Einschränkungen bei der Arbeit im Alltag und beim Sport. Oftmals bleibt den Patienten nur der Griff zu Schmerzmitteln, oder ihnen wird zu Operationen geraten, obwohl die Ursache ihrer Beschwerden gar nicht wirklich klar ist. „Mit Hilfe eines professionellen Testings (Assessment) gehen wir in der BODY BOX gemeinsam mit dem Patienten ausführlich der Ursache der Beschwerden auf den Grund“, sagt Thomas Graser, Sporttherapeut und Geschäftsführer der BODY BOX. Fitness & Gesundheitsstudio in Oggersheim. Auf Basis der Tests wird ein Plan zur aktiven Schmerztherapie erstellt. Inhalt sind gezielte Übungen, die gegen die Ursache der Beschwerden wirken und gemeinsam mit dem Patienten eingeübt werden. Der Patient kann diese Übungen auch zu Hause durchführen, da die BODY BOX neben ausführlichen Erklärungen in den Terminen zusätzlich detailliertes Videomaterial in der hauseigenen App bereitstellt. Im Rahmen des „8 Wochen-schmerzfrei-Projektes“, welches gleich zwei Termine mit einem Therapeuten beinhaltet, kann jeder Patient sein Training zur aktiven Schmerztherapie jedoch auch für volle 8 Wochen in der BODY BOX an professionellen Geräten durchführen. Ausführliche Infos hierzu gibt es unter 0621- 6297058 oder www.body-box.de. red