Anzeigensonderveröffentlichung
Sonderseite Südliche Stadtteile (Mundenheim, Rheingönheim, Gartenstadt, Maudach, LU-Süd)

Bastelaktion und Erlebnisschule im Wildpark in Rheingönheim

Auf dem Gelände im Auenwald gibt es für Kinder, Eltern und Besucher viel zu sehen, zu lernen und mitzumachen: Ostertiere aus Schafwolle filzen, Erlebnisschule „Wald und Wild“ und vieles mehr.

Bastelaktion und Erlebnisschule im Wildpark in Rheingönheim

Auch Wildpferde sind im Wildpark in Rheingönheim zu sehen. FOTO: WILDPARKT RHEINGÖNHEIM/GRATIS

Ein Besuch im Wildpark in Rheingönheim mach vor allen Dingen im Frühling besonders Spaß. Tierwelt und Natur blühen auf. In dem 30 Hektar großen Auenwald tummeln sich über 200 Tiere aus zirka 25 europäischen Wildarten. Es gibt tierischen Nachwuchs: Bei den Dahomey-Zwergrindern, den Ziegen und den Ouessantschafen können Jungtiere beobachtet werden. 

Das Team des Wildparks bietet zudem das ganze Jahr über besondere Aktionen, die einen Besuch noch attraktiver zu machen, und besonders eben in der Frühlingszeit, wenn Ostern naht. 

Etwas Passendes zum bevorstehenden Osterfest können Kinder ab 7 Jahren am Samstag, 12. April, im Wildpark basteln. Referentin Nina Mack leitet von 10.30 bis 12.30 Uhr die Teilnehmer an, wie sie aus farbenfroher Schafwolle schöne und lustige Ostertiere nadelfilzen. Der Treffpunkt für den Workshop ist vor dem Haus der Naturpädagogik. Eine Anmeldung ist vorab telefonisch an der Kasse des Wildparks unter der Telefonnummer 0621 504 3370 erforderlich. Die Kosten betragen 15 Euro pro Kind. 

Interessantes im Vorübergehen über die vielen Tiere und Bäume des Wildparks Rheingönheim lernen Kinder in Begleitung Erwachsener am Sonntag, 13. April. In der Erlebnisschule „Wald und Wild“ erfahren die Besucher von 10 bis 16 Uhr, wie stachelig sich ein Igel anfühlt und wie borstig ein Wildschweinfell ist. Dazu lernen die Kinder von den Referenten der Jungen Jäger Kreisgruppe Ludwigshafen unter anderem, auch welche Spuren zu welchen Tieren gehören und wie sich die Füße von Hirschen, Wildschweinen und Schafen unterscheiden. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich. 

Die Kosten für die Erlebnisschule „Wald und Wild“ sind der Eintrittspreis für den Wildpark. red