
Am Freitag und Samstag, 16. und 17. Mai lädt Fahrrad XXL Kalker zur größten Fahrrad und E-Bike Messe in der gesamten Region ein. 20 Hersteller präsentieren ihre Neuheiten bei Fahrrädern, Bekleidung, Teilen und Zubehör. In Showtrucks und Pavillons lernen Besucher dabei Produkte der Saison kennen.
Im Rahmen des jährlichen XXL-Testivals können sich Besucher, die über die Anschaffung eines neuen Fahrrads nachdenken, beraten lassen, Probefahrt inklusive. Wer ein Modell testen will, hat dazu nicht nur auf der 250 Meter langen Teststrecke im Geschäft, sondern auch rund um das Gebäude im Außenbereich Gelegenheit.
Eines der Highlights des Testivals ist ein exklusives Gewinnspiel mit attraktiven Preisen und Rabatten auf ausgewählte Modelle. Gleichzeitig werden im Bike-Store alle nicht reduzierten Bekleidungsartikel mit einem Aktionsrabatt von 20 Prozent angeboten. Währenddessen bieten Foodtrucks kulinarische Spezialitäten an. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) möchte mit einer Codierungs-Aktion einen Beitrag zur Diebstahlsicherung des eigenen Fahrrades leisten. Gegen kleines Entgelt wird dabei in den Rahmen des Bikes ein Sicherheitscode eingraviert.


Fahrrad XXL Kalker blickt auf eine mehr als 100-jährige Firmengeschichte zurück. Mit einer Verkaufsfläche von 4000 Quadratmetern im Oggersheimer Gewerbegebiet steht ein breites Sortiment zur Verfügung.
Geschäftsführerin Vanessa Steiger-Dehner und ihr Mann Sven Dehner sind die vierte Generation an der Spitze des traditionsreichen Familienunternehmens. Renate Steiger und ihr Mann Martin Steiger sind die dritte Generation und damit ebenfalls Teil der Geschäftsleitung. Der Familienbetrieb hat inzwischen auch eine Filiale in Plankstadt, im Rhein-Neckar Kreis. Seit dem Jahr 2020 beobachten sie einen neuen Trend, die Leasing-Räder. Anstatt selbst ein Fahrrad zu kaufen, nutzen Arbeitnehmer immer häufiger die Möglichkeit, ein Dienstrad zu leasen, mit dem sie zwischen Wohnort und Arbeitsplatz pendeln. Das Grundprinzip ähnelt dem des Dienstwagens. Arbeitgeber leasen über einen von insgesamt 15 Anbietern für einen Zeitraum von drei Jahren Räder und überlassen diese ihren Arbeitnehmern.


Deren monatliche Raten werden einfach vom Brutto-Gehalt abgezogen. Seit 2019 gelten für Fahrräder sogar zusätzliche Steuervergünstigungen. Als E-Bike eine echte Alternative zum Auto. Bei der Leasing Mobilitätswoche von Montag bis Samstag, 5. bis 10. Mai können sich sowohl Firmen als auch Arbeitnehmer rund um das Thema Leasing in der Ludwigshafener Filiale informieren. Weitere Infos auf der Internetseite www.fahrrad-xxl.de. cam