Region mit Zukunft
Zweites Sommerfest des Vereins ZRW führt Gäste zum Steinbacher Keltendorf an den Donnersberg
Zum zweiten Mal lädt der Verein Zukunftsregion Westpfalz zum Sommerfest ein. Schauplatz ist das Keltendorf bei Steinbach. BILD: ZRW/FREI
Flammkuchen wird gereicht, auch wartet Leckeres vom Grill – und einiges mehr: Gaumenfreuden gehören dazu, wenn ZRW zum Sommerfest einlädt. Am 16. August sind alle willkommen, die Lust auf einen Abend in guter Gesellschaft und angenehmer Atmosphäre verspüren.
Es ist das zweite Mal, dass der Verein Zukunftsregion Westpfalz zum Beisammensein ohne Tagesordnung einlädt. Die Mitgliederversammlungen Ende November folgen ja stets einer strengen Agenda. Ganz formlos und unverbindlich hingegen solle es bei den Sommerfesten einzig um gute Gespräche gehen, wie ZRW-Projektmanager Arne Schwöbel betont. Um hierfür einen nahrhaften Boden zu bereiten, wolle der Verein eine möglichst entspannte Atmosphäre erzeugen. Der ungezwungene Rahmen schaffe die besten Gelegenheiten, Netzwerke zu erweitern beziehungsweise zu vertiefen. Wie ließe sich leichter ins Gespräch kommen als bei einem Treffen, bei dem sich’s alle gut gehen lassen (sollen).
Im vergangenen Jahr hatte der ZRW erstmals zum Sommerfest geladen. Damals war die Vereinsanlage respektive Gaststätte der Turn- und Sportgemeinde (TSG) Kaiserslautern als Stätte auserkoren. Erfreulich viele seien dem Ruf gefolgt, wie Schwöbel resümiert. Die Zweitauflage des Festes führt nun also ins Keltendorf. „Wir wissen, dass die Hürde jetzt für die Leute aus Kaiserslautern und Umgebung ein wenig höher liegt“, sagt Schwöbel mit Blick auf den anstehenden Wechsel in die Nordpfalz. „Wir hoffen aber, dass wir damit entsprechenden Zuspruch von Mitgliedern und Gästen aus dem Donnersbergkreis erleben werden.“ Dass nun am Donnersberg gefeiert werde, hat durchaus gute Gründe: Man wolle die Veranstaltung durch die Region wandern lassen. Und Steinbach habe Erwin Schottler schmackhaft gemacht, der beim Keltenverein am Donnersberg die Fäden zieht. Caterer Marc Schottler aus Dannenfels will mit seiner Genussmanufaktur die Gaumen der Gäste verwöhnen. Musik gibt’s natürlich auch.
An jenem August-Freitag soll es um 17.30 Uhr losgehen. Nur eine kleine Begrüßung steht auf dem Programm, danach können die Gäste unter freiem Himmel zwischen den Keltenhütten miteinander ins Gespräch kommen.
Nicht nur Mitglieder sind zum Sommerfest willkommen. Alle, die sich für das Wirken des Vereins ZRW und seiner Mitstreiter interessieren, sind nur zu gern gesehen. cha
INFO
Eine Anmeldung zum ZRW-Sommerfest ist – der Planung beim Essens wegen – erwünscht. Formlose Anmeldung per E-Mail an die Adresse events@zukunftsregion-westpfalz.de.