Anzeigensonderveröffentlichung
Leo Saison

Benzingespräche im Technik-Museum Speyer

Der Speyerer Treff für Old- und Youngtimer, Motorräder, besondere Fahrzeuge und Spezialumbauten findet im Technik-Museum statt. Freunde und Besitzer mobiler Raritäten treffen sich dort um zu fachsimpeln.

Benzingespräche im Technik-Museum Speyer

Blick unter die Motorhaube: Mancher zeigt bei den Benzingesprächen auch gerne, was sein Auto drauf hat. | Foto: Technik-Museum/oho

Im Speyerer Technik-Museum darf wieder gefachsimpelt werden, was das Zeug hält. Und auch die ungewöhnlichsten Ausflüge im motorisierten Schätzchen nebst kurioser Erfahrungen sind Thema. Kurz: Die Reihe der Benzingespräche startet wieder. 

Benzingespräch, so nennt sich der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik-Museum in der Domstadt Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum Treffen in lockerer Atmosphäre. Das Museumsgelände verwandelt sich dann immer zwischen 9 und 14 Uhr in einen Showroom für besondere „Schätze“, der Teilnehmende und Museumsbesucher in Staunen versetze, wie die Museumsbetreiber mitteilen. „Egal ob bei Regen oder Sonnenschein, eingefleischte Fans der Benzingespräche sind bei jedem Treffen mit dabei und füllen mit rund 300 Fahrzeugen den Platz.“ Neue Gesichter seien bei den zwanglosen Treffen der Fahrzeug-Fans immer herzlich willkommen und gern gesehen. Von Alfa Romeo bis VW, von NSU Quickly bis Indian Motorrad, von Messerschmitt Kabinenroller bis Lanz Bulldog, jeder, der Spaß an seinem Fahrzeug habe und sich mit Gleichgesinnten austauschen wolle, sei eingeladen. Die Teilnahme und das Parken sind kostenlos. wig/leo

INFO

Benzingespräche: So 6.4., 1.6., 6.7., 3.8., 7.9., jeweils 9-14 Uhr, Speyer, Technik-Museum, Infos: www.technikmuseum.de/benzingespraech