Anzeigensonderveröffentlichung
Gönnheimer Wein- Und Kulturtage

Gönnheim: Kunst, Wein und Kreativität

Ein buntes Programm erwartet die Besucher des facettenreichen Festivalwochenendes vom 3. bis 7. Juli, bei dem das Internationale WineStreetArt-Festival und der 3. Pfälzer Comic-Salon stattfinden.

Gönnheim: Kunst, Wein und Kreativität

Dauerhafte Street Art: Mural „Bluebirds“. | Foto: Winestreetart-Festival/oho

Ein halbes Jahrhundert voller Wein, Kultur und Kreativität: Gönnheim feiert 50 Jahre Wein- und Kulturtage - von 3. bis 7. Juli mit einem facettenreichen Festivalwochenende. Gleichzeitig finden das 9. Internationale WineStreetArt-Festival und der 3. Pfälzer Comic-Salon statt.

Seinen Anfang nahm alles 1975, als die Gönnheimerin Hildegard Weber zur Deutschen Weinkönigin gekrönt wurde. Heute, 50 Jahre später, schließt sich der Kreis: Charlotte Weihl, die 76. Deutsche Weinkönigin - ebenfalls aus Gönnheim-begleitet das Jubiläum am Sonntag. Eröffnet wird das Festival am Donnerstag, 3.7., mit einem besonderen musikalischen Akzent: Um 18 Uhr spielt das Stipendiaten-Orchester Musica Libera der Friedrich-Naumann-Stiftung in der Martinskirche unter dem Titel „Amerika und klassische Musik“. Ein klangvoller Auftakt für das Wochenende.

Der Freitag beginnt um 17 Uhr mit einer kulturhistorischen Perspektive: Dr. Iris Haist von der Erich Ohser - e.o.plauen Stiftung spricht im Hof Bruns/Weber über das berühmte Comic-Duo „Vater und Sohn“ und stellt die Reihe „Mutter und Tochter“ vor. Erinnert wird auch an Horst Rosenthal mit der Ausstellung „Gegen das Vergessen Mickey in Gurs“ im Hof des protestantischen Gemeindehauses. Er zeichnete im Lager Gurs heimlich Mickey-Mouse-Comics für Kinder. Ab 19.30 Uhr spielt das Duo „xxtra acoustic“ im Weingut Blaul & Sohn.

Offiziell beginnen das Internationale WineStreetArt-Festival und der Pfälzer Comic-Salon am Samstag um 10 Uhr. Die Festmeile wird zum offenen Atelier: Über 50 Straßenmalerinnen und -maler aus 15 Nationen zeigen ihre Werke-mit 3D-Effekten und interaktiven Motiven. Im Festsaal des TV Gönnheim empfangen über 30 Comiczeichner das Publikum, zahlreiche Lesungen laden zum Verweilen ein. Ab 12 Uhr starten zudem begleitende Ausstellungen, Lesungen und Workshops, die bis 14 Uhr zum Mitmachen animieren.

Der Sonntag beginnt mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr unter dem Motto „Forever Young“, gestaltet von Pfarrer Simon Krug. Ab 11 Uhr öffnen die Ausstellungen erneut, es finden viele Workshops statt. Für Unterhaltung sorgen Tanzvorführungen und Musik. Am Montag klingt das Festival mit dem Lesekonzert „Émile in Berlin“ und einer musikalischen Weinreise aus. leo

INFO

"Gönnheimer Wein- und Kulturtage« - 3.-7.7., Info: www.goennheim.de; winestreetartfestival.de; pfaelzer-comic-salon.de