Das Winzerfest findet in Bockenheim von Freitag, 17. Oktober, bis Montag, 20. Oktober, statt. Eröffnet wird es freitags um 18 Uhr mit einem Mundartgottesdienst in der Festhalle Emichsburg. Am Sonntag wird das Fest durch ein Feuerwerk um 21.30 Uhr offiziell beendet. Gefeiert wird auf dem Winzerfestplatz am Haus der Deutschen Weinstraße.
Auf dem Festplatz wird es ein Festzelt mit Live-Musik geben. Darüber hinaus werden um das Zelt herum ein kleiner Vergnügungspark und mehrere Verpflegungsstände aufgebaut sein. Der Vergnügungspark mit Schaustellern bietet Aktivitäten wie Autoscooter, Pfeilwerfen, ein Kinderkarussell oder eine Kindereisenbahn. Der Eintritt auf den Festplatz samt Ständen ist kostenlos.
Einer der besonderen Programmpunkte des Winzerfestes ist der Dichterwettstreit, welcher jährlich stattfindet und dieses Jahr in die 73. Runde geht Für den Wettstreit wurden etwa 80 Texte eingesendet .
Eine unabhängige Jury wählt aus den 80 Einsendungen zehn Texte nach literarischen Gesichtspunkten aus, die am Samstag vorgetragen werden. Außerdem gibt es unter den zehn Finalisten Sonderpreise. Für den Festumzug haben sich laut Benß bisher 40 Gruppen angemeldet.


Programm im Überblick:
Freitag:
18 Uhr Eröffnung des Winzerfestes mit einem Mundartgottesdienst Festhalle „Emichsburg“.
20 Uhr im Festzelt: Konzert mit der Band „Audio Gun“, Einlass: 19 Uhr.
Samstag:
14 Uhr Pfälzischer Mundartdichterwettstreit im Festzelt, Eintritt: 3 Euro.
Musikalische Umrahmung mit „The Shooflies“ aus Pennsylvania.
20 Uhr im Festzelt: Live-Musik mit der Formation „Snow“
Sonntag:
11 Uhr Frühschoppen im Festzelt mit der Band „Die anonyme Giddarrischde. Eintritt: 5 Euro.
Ab 14 Uhr Festzug entlang des Leininger Rings und der Weinstraße.
Ab 15 Uhr bis 18 Uhr Unterhaltungsmusik mit den „Sembachern“.
Montag
Der Montagnachmittag steht in Bockenheim ganz im Zeichen der Famlien. Ein besonderer musikalischer Gast ist Markus Becker mit seinem roten Pferd
Im Festzelt bei freiem Eintritt. Beginn: 15.30 Uhr.
Abends Unterhaltung mit Kalli Koppold, anschließend wird ein grandioses Feuerwerk unter freiem Himmel geboten. red