Mit dem Frühling beginnt in Freinsheim die Zeit des Blühens, des Entdeckens und des Genießens. Denn Ende März steht die Stadt stets ganz im Zeichen des neuen Weinjahrgangs und der aufblühenden Natur. Das Blütenfest findet in diesem Jahr am Wochenende 29.-30. März statt.


An beiden Tagen öffnen zahlreiche Freinsheimer Weingüter ihre Höfe für Besucherinnen und Besucher. Im Mittelpunkt steht die Vorstellung des Jahrgangs 2024 – jung, frisch und regional. Ein eigens für das Fest konzipierter Weinpass ermöglicht eine geführte Verkostung ausgewählter Weine. Teilnehmende Betriebe und der i-Punkt im historischen Rathaus bieten die Weinpässe im Vorfeld und während des Festes an. Für die Proben werden wieder Stielgläser mit Stadtlogo bereitgestellt, die in den Weingütern erhältlich sind.

Das bei Freinsheimern und Gästen gleichermaßen beliebte Blütenfest verbindet Wein, Landschaft und Kultur. Begleitend zur Weinpräsentation gibt es ein kulinarisches Angebot aus der örtlichen Gastronomie. Saisonale Gerichte und Frühlingsküche stehen dabei im Vordergrund. Auch das Stadtbild spielt immer eine wichtige Rolle im Gesamterlebnis des Festes.
Der historische Stadtkern mit seiner barocken Architektur bildet den Rahmen für das Wochenende. Der Barock- und Apothekergarten lädt zum Verweilen und Entdecken ein. Ebenso der Retzerpark, der zu einem Spaziergang durch blühende Anlagen einlädt. Kunst, Handwerk und regionale Produkte ergänzen das Festgeschehen an verschiedenen Punkten im Ort. Zusätzlich lockt der verkaufsoffene Sonntag am 30. März mit einem Bummel in der Altstadt viele Gäste in den schmucken Weinort. Zahlreiche Geschäfte beteiligen sich mit verlängerten Öffnungszeiten. Die Innenstadt bleibt für den Autoverkehr in Teilen gesperrt. Die Veranstalter empfehlen daher die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Parkmöglichkeiten sind am Ortsrand ausgeschildert. Hinweisschilder und ein Veranstaltungsflyer bieten Orientierung während des Festwochenendes. Das Blütenfest verbindet den Reiz junger Weine mit dem Flair einer historischen Stadt, denn Freinsheim punktet mit seiner gut erhaltenen Stadtmauer.


Veranstaltet wird das Blütenfest von der Stadt Freinsheim in Zusammenarbeit mit örtlichen Weingütern und Gastronomen. Weitere Informationen sowie ein Lageplan finden sich auf der Website der Stadt. Auch Regenwetter macht laut Ankündigung nichts, denn viele Sitzgelegenheiten und überdachte Bereiche in den Höfen sorgen auch bei schlechtem Wetter für einen entspannten Genuss in der Altstadt. leo
INFO
Blütenfest Freinsheim: Sa-So 29.-30.3., Infos und Programm: i-Punkt/Verkehrsverein Freinsheim und unter www.stadt-freinsheim.de