Anzeigensonderveröffentlichung
Ausbildung, Studium und Karriere

Nachbereiten des Messe-Besuchs

Gesprächsprotokolle helfen auch später noch bei der Entscheidung

Nachbereiten des Messe-Besuchs

Sprungbrett-Messe in Ludwigshafen. FOTO: CARSTEN COSTARD

Das Nachbereiten der Messe ist für Besucher*innen genauso wichtig wie die Vorbereitung.

Wer die Eindrücke in einem Gesprächsprotokoll festhält, kann sie auch später wieder aus der Schublade holen. Vor allem positive Eindrücke sollte man festhalten.

Wer bereits für sich interessante Kontakte geknüpft hat, kann diese weiterverfolgen, etwa mit einer Bewerbung, einer Folgeanfrage oder einer E-Mail, in der man sich für das interessante Gespräch bedankt.

Auch der unmittelbare Austausch danach, mit Mitschülern, Lehrern und Eltern kann hilfreich sein, die Eindrücke zu strukturieren, festzuhalten und zu ordnen, um später Prioritäten setzen zu können.

Notizen während der Gespräche, Vorträge und Workshops helfen, sich die Inhalte ins Gedächtnis zu rufen. jg/red