Anzeigensonderveröffentlichung
Andechser Bierfest

Haßloch: Vier Tage zünftig feiern bei Bier und Musik - Vielzahl an Unterhaltungsangeboten lockt

Die Besucher können sich auf ein buntes Programm mit Krönung, Livemusik, frischem Bier, drei Bühnen und ca. 20 Bands sowie vielem mehr beim 36. Andechser Bier- und Straßenfest vom 25. bis 28. September freuen.

Haßloch: Vier Tage zünftig feiern bei Bier und Musik - Vielzahl an Unterhaltungsangeboten lockt

Das Weißwurstfrühstück gehört beim Andechser Bierfest zur Tradition. FOTO: GEMEINDE HAßLOCH/GRATIS

Das Datum ist ein gesetzter Termin - stets am vierten Wochenende im September feiert Haßloch das Andechser Bierfest. In diesem Jahr wird zum 36. Mal das Bier vom Heiligen Berg in Andechs vom 25. bis 28. September ausgeschenkt.

Drei Bühnen und ca. 20 Bands und DJs sorgen über das gesamte Wochenende hinweg für ein breit aufgestelltes Musikprogramm, das nahezu jeden Geschmack bedient. Die Bühnen sind auf dem Rathausplatz, im Festzelt auf dem Jahnplatz, und in der Leo-Loeb-Straße zu finden. Bereits einen Tag vor der offiziellen Eröffnung wird am 25. September eine neue Bierfesthoheit gekrönt. Auch der „Nachmittag für Junggebliebene“ wird wieder Teil des sogenannten Pre-Openings am Donnerstag sein.

Donnerstagnachmittag für Junggebliebene

Weil drei Tage für so viele Höhepunkte nicht ausreichen, öffnet das Festzelt auf dem Rathausplatz bereits am Donnerstag um 14 Uhr seine Tore.

Schon mal zum „Aufwärmen“ wird dann um 15 Uhr zum inzwischen etablierten „Nachmittag für Junggebliebene“ eingeladen. Mit Witz, Charme und Temperament fegen die „Wonderfrolleins“ durch das deutsche Wirtschaftswunder der 50er und frühen 60er und reißen schon nach wenigen Takten ihr Publikum mit. So bunt wie ihre Petticoatkleider ist auch das Programm der „Wonderfrolleins“. Der Eintritt zum „Nachmittag für Junggebliebene“ ist frei. Tischreservierungen nimmt das Haßlocher Seniorenbüro entgegen.

Krönung der Andechser Bierfesthoheit

Am Donnerstag, 25. September, findet im Festzelt auf dem Jahnplatz der Krönungsabend statt und bildet damit traditionell den Auftakt zum Andechser Bier- und Straßenfest. Einlass zum Krönungsparty ist ab 18 Uhr. Ab 20 Uhr wird die nunmehr 12. Andechser Bierfesthoheit feierlich gekrönt und in ihr Amt eingeführt. Die derzeitige Bierfestprinzessin Celina Nicole Usner rückt zur 12. Andechser Bierfestkönigin auf und tritt damit die Nachfolge von Emelie Franke an. Gleichzeitig wird am Krönungsabend die neue Bierfestprinzessin (oder ein neuer Bierfestprinz) vorgestellt, die künftig gemeinsam mit der Bierfestkönigin die Gemeinde Haßloch, den Landkreis Bad Dürkheim und den bayerischen Partnerlandkreis Starnberg repräsentieren wird.

Die Andechser Bierfesthoheiten sind wichtige Repräsentantinnen des Festes. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Teilnahme an Festzügen, Empfängen, Messen und weiteren Veranstaltungen in Haßloch, in der Region und im Partnerlandkreis Starnberg. Damit tragen sie die Tradition des Andechser Bierfestes sowie die pfälzisch-bayerische Gastfreundschaft über die Region hinaus. Neben der feierlichen Krönung erwartet die Besucherinnen und Besucher ein unterhaltsamer Abend mit Musik und Stimmung, präsentiert von RPR1 und DJ Danny Malle.

Neben dem Musikprogramm auf insgesamt drei Bühnen bietet das Andechser auf dem Festgelände eine Vielzahl von Verkaufs-, Genuss- und Getränkeständen - sogar ein Riesenrad ist wieder mit von der Partie. Ein Verkaufsoffener Sonntag sowie ein begleitender Flohmarkt laden darüber hinaus zum gemütlichen Flanieren über das Festgelände ein.

Fassanstich zur Eröffnung

Das Festzelt eröffnet am Freitag bereits zur Mittagszeit um 12 Uhr. Die Ausschankstellen im Festbereich gehen ab 17 Uhr an den Start. Ein Festumzug vom Pfalzplatz ins Festzelt auf dem Jahnplatz läutet um 18 Uhr den Beginn des Andechser Bierfestes ein.

Der traditioneller Fassanstich und die offizielle Eröffnung finden um 19 Uhr im Festzelt statt, wo Bürgermeister Tobias Meyer gemeinsam mit Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, begleitet von der Blaskapelle Gilching aus dem Partnerlandkreis Starnberg, den Startschuss für die Festtage gibt.

Mit dem traditionellen Fassanstich beginnt offiziell das Bierfest. Den Auftakt zu drei Tagen bayrischem Frohsinn moderiert Ben Salzner von Radio RPR1. Das Bühnenprogramm am Eröffnungsabend umfasst beste Unterhaltung mit einem vielseitigen Mix aus Oldies, Evergreens, Schlagern sowie bekannten Rock-, Pop- und Partyhits. Hier heizen tüchtig ein: „Q6 Party Kühe“ (20.30 Uhr, Festzelt), „Take Four“ (20 Uhr, Rathausplatz) und „Garden of Delight“ (20 Uhr, Leo-Loeb-Straße). |end