In diesen Tagen erreichen die Feierlichkeiten zum Stadtjubiläum 875 Jahre Kandel ihren Höhepunkt. Das Rahmenprogramm bringt echte kulturelle und musikalische Glanzlichter. Am Mittwoch, 21 Mai, wird in der St. Georgskirche eine Licht- und Videoanimation mit der grandiosen Band von Schlagzeuger Tommy Baldu geboten. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Kammertheater mit „Comedian Harmonists“.


Kammertheater mit „Comedian Harmonists“.
Am Donnerstag, 22. Mai, gastiert in der Stadthalle das Kammertheater Karlsruhe mit der musikalischen Revue „Comedian Harmonists“. Geboten wird ein Abend voller Nostalgie, Humor und jeder Menge guter Musik. „Mein kleiner grüner Kaktus“, „Wochenend´ und Sonnenschein“, „Veronika, der Lenz ist da“: Wer kennt sie nicht, die unsterblichen Lieder der „Comedian Harmonists.“ Bis heute ist die Musik des Ensembles bekannt und beliebt. Als erste deutsche Boy-Group ihrer Zeit entwickelten sie einen für Europa völlig neuen Gesangsstil und füllten mit eigenen Programmen ganze Konzertsäle. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.
Am Freitag, 23. Mai, präsentiert das Kindertheater vom Capitol Mannheim in der Stadthalle drei verschiedene Stücke für Kinder von drei bis acht Jahren. Beginn ist um 10 Uhr. Am Nachmittag stellen sich hier junge Talente bei einem Nachwuchskonzert vor. Beginn ist um 16 Uhr.


Neue Atelier-Galerie
Die Hördter Künstlerin Kerstin Heidrich eröffnet am Samstag, 24. Mai, um 18 Uhr, ihre neue Atelier-Galerie in Kandels Hauptstraße 85. Die feierliche Eröffnung beginnt mit Musik, ein paar Worten der Künstlerin und einem geselligen Beisammensein mit Sekt und Brezeln. Besucher sind herzlich eingeladen, die Galerie zu erkunden, in die Welt der Aquarellmalerei einzutauchen und mit Kerstin Heidrich ins Gespräch zu kommen. Die Künstlerin fängt das Licht, die Farben, Geräusche, den Geruch eines Ortes ein und gibt diese als Stimmungen in ihren Bildern wieder. Sie nimmt jeden mit auf die spannende Reise der Aquarelltechnik.
Kultband „Münchener Freiheit“
Ebenfalls am Samstag, 24. Mai, gastiert die „Münchener Freiheit“, die Kultband der 80er, in einem Open-Air an der Bienwaldhalle. Ihre Musik löst eine besondere Anziehungskraft aus. Ihr Reiz ist bis heute ungebrochen und stark genug, auch die Herzen der kommenden Generation zu erobern. Hits der „Münchener Freiheit“ wie “SOS“, “Ohne Dich“ oder “1000-mal Du“ finden sich in nahezu jedem CD-Schrank der Republik. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 18.45 Uhr.
Konzert mit der Staatsphilharmonie
Als weiteren Höhepunkt der Festtage gibt es am Sonntag, 25. Mai, ein klassisches Konzert in der Stadthalle. Gemeinsam mit dem Cellisten Wolfgang Emanuel Schmidt bringt ein Streicherensemble der Staatsphilharmonie unter der Leitung von Professor Wolfgang Emanuel Schmidt um 20 Uhr ein wunderbares musikalisches Programm zu Gehör. Es wird ein Abend voller Klangfarben und Erzählkunst, der vom sanglichen Ton norwegischer Volksmelodien über kontrapunktische Strenge bis zur tänzerischen Virtuosität des klassischen Solokonzerts reicht. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.
Verkaufsoffener Sonntag
Am Sonntag, 25. Mai, öffnen die Kandeler Geschäfte von 12 bis 17 Uhr ihre Türen und laden zum Bummeln und Flanieren am verkaufsoffenen Sonntag ein. Auf die Festbesucher warten beim Einkauf tolle Aktionen und Rabatte.
„Wir sind die Brille Schöttinger“ feiert mit!
Mitten im Geschehen beim verkaufsoffenen Sonntag: „Wir sind die Brille Schöttinger“ Hauptstraße 92. Von 12 bis 17 Uhr wird hier Sehen zum Erlebnis. Wer vorbeikommt, kann sich auf eine persönliche Brillen-Stylingberatung freuen – abgestimmt auf den eigenen Look. Dazu gibt’s prickelnden Secco, kleine Genussmomente und natürlich die neuesten Brillentrends. Auch besondere Aktionen warten: Nur an diesem Tag gibt es 15 Prozent Rabatt auf Gleitsichtgläser. Beim großen Gewinnspiel locken Preise wie eine Sonnenbrille, Beauty- oder Modegutscheine und ein Besuch beim Friseur. Schöttinger zeigt, dass Brillenmode mehr kann als scharf sehen: Sie zeigt Persönlichkeit.



Stilwelten im Frey Küchenzentrum
Das Frey Küchenzentrum-Innenausbau (Gewerbegebiet, Horstring 17) zeigt auf über 2000 Quadratmeter die Vielfalt seines Sortiments. 33 Ausstellungsküchen sind in Stilwelten mit ganzen Wohnensembles eingebunden, um die Kunden bei der Verwirklichung ihrer Traumküche zu inspirieren. Claudia Frey, Mitglied der Geschäftsleitung: „Wir entwickeln mit unseren Kunden neben der Planung der Küche auch das ganze Wohnkonzept, dass sich die Kunden, in ihrem Sehnsuchtsort zu Hause, so richtig wohlfühlen. Dabei gilt es den roten Faden zu ermitteln, welche Produkte am besten zueinander passen. Neben den Küchen umfasst unsere Produktpalette Türen, Treppen, Bodenbeläge, maßgefertigte Einbauschränke, die wir in unserer Schreinerei individuell herstellen. In die 1000 Quadratmeter Fläche im Erdgeschoss sind seit dem Umbau „FreyRäume“ eingezogen, wo wir unsere Produkte komplett im Zusammenspiel zeigen können.“
Am verkaufsoffenen Sonntag stehen im Frey Küchenzentrum zehn Musterküchen im Abverkauf. Die Besucherinnen und Besucher erleben hierbei eine Küche in Aktion. Koch Thomas Fruhen zeigt die Funktionen und Möglichkeiten der neuesten Geräte am Markt bei einem Live-Cooking.


Erlebbares Raumkonzept im Schuhhaus Grahn
Ob schick, stilvoll oder topmodern – das Schuhhaus Grahn in Kandel (Hauptstraße 88) bietet Schuhe für jeden Geschmack und Anlass. Gleich neben dem Eingangsbereich überrascht die Besucherinnen die neu gestaltete Abteilung „Damen elegant“. Verwirklicht wurde hier ein visuell erlebbares Raumkonzept, ergänzt durch die neueste Lichtplanung. Transparent und lichtdurchflutet präsentieren sich den Kundinnen die Schuhtrends Frühling-Sommer. Geschäftsführer Ralph Behrendt weist auf den aktuellen Trend Retro-Style, der sich an Hallensportschuhen der 60er Jahre orientiert. Großes Thema sind auch Damenschuhe mit „Leo“-Motiven. Am verkaufsoffenen Sonntag anlässlich des Stadtjubiläums bietet sich im Schuhhaus Grahn auf über 900 Quadratmeter die Gelegenheit, gemütlich und ganz ohne Stress sich das passende Wunschpaar Schuhe zu finden.
Einrichtung nach Maß bei Möbel Bischoff
Ganz egal, ob eine außergewöhnliche Küche, ein passgenauer Einbauschrank oder Möbel nach Maß gewünscht werden, von der Planung bis zur Ausführung ist Möbel Bischoff (Marktstraße 31) der ideale Ansprechpartner. Begehbare Kleiderschränke, Schiebetüren unter Dachschrägen: RaumPlus macht (fast) alle Wünsche wahr. Hier wird Individualität großgeschrieben – die Zufriedenheit der Kunden liegt dem Team von Möbel Bischoff sehr am Herzen. Die Schreinerei ist auch für ausgefallene Kundenwünsche bestens gerüstet. Bodenbeläge aus Vinyl oder Parkett und Innen- und Wohnungsabschlusstüren verschiedener namhafter Hersteller runden das Sortiment ab. Neu im Programm sind einzigartige Deko-Artikel und Accessoires aus dem wohl nachhaltigsten Werkstoff der Welt: Kork.
Feine Köstlichkeiten bei „LebensArt“
Das Geschäft „LebensArt - Zeit für Genuss“ (Hauptstraße 86) lädt am Sonntag zu erfrischenden Limoncello Spritz und Secco ein, um den Einkaufsbummel gemütlich ausklingen zu lassen. Inhaber Dieter Roth: „Unsere Leidenschaft ist alles was gut schmeckt! Ständig ergänzen wir unser Sortiment mit neuen, ausgesuchten Köstlichkeiten aus der Pfalz und der Welt.“ Im großen Sortiment finden Schokoladenliebhaber unter u. a. feinste handwerklich hergestellte Pralinen aus Belgien. end
TICKETS
Ticketverkauf: Bücher Pausch, Hauptstraße 65; Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 8. Tickets online: www.kandel875.de