Die Eulen Ludwigshafen, der FK Pirmasens – und natürlich der 1. FC Kaiserslautern: In der Pfalz gibt es außer unzähligen Athleten in diversen Disziplinen auch große Sportvereine, über die die RHEINPFALZ berichtet. Immer wieder sind die Redakteure international unterwegs, Udo Schöpfer bei Fußball-Welt- und Europameisterschaften, Sven Wenzel beim Super Bowl oder bei Olympia. Oliver Wehner berichtet unter anderem von verschiedenen Reitturnieren.
Kaum ein Thema bewegt die Menschen in der Pfalz so sehr wie die Roten Teufel. Was passiert auf dem höchsten Fußball-Berg Deutschlands? Wer wechselt, wer kommt? Und sitzt der Trainer wirklich so fest im Sattel, wie alle glauben? Alexander Müller, Marek Nepomucký und immer wieder auch Wolfgang Pfeiffer geben einen Einblick.
Im digitalen Zeitalter berichtet die RHEINPFALZ nicht mehr nur in Print aus der Eberthalle von den Eulen-Heimspielen oder aus dem Fritz-Walter-Stadion, wenn die Westkurve den FCK nach vorne peitscht. Kaum ist das Spiel aus, landen die Berichte im Netz – mit Spielerstimmen der Eulen im Video.
Klappt es mal nicht mit dem Besuch auf dem Betze? Kein Problem, die Sportredaktion berichtet im Liveblog vom Geschehen auf und neben dem Rasen. Unter der Woche wird im FCK-Podcast „Lautre“ das Treiben beim Club eingeordnet – von Gastgeber Julian Laber, den Redakteuren oder den Verantwortlichen bei den Roten Teufeln. Gebündelt steht all das dann im kostenlosen FCK-Newsletter. labj