Das Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR) Landstuhl öffnete am 15. Mai seine Türen – ein Meilenstein für die medizinische Versorgung in der Westpfalz. Heute, zwei Jahrzehnte später, ist das ZAR Landstuhl aus dem regionalen Gesundheitswesen nicht mehr wegzudenken. Mit einem Fest für Groß und Klein bedankt sich das Rehazentrum nun für das Vertrauen und die enge Verbindung zur Region.

Am Samstag, 17. Mai, lädt das ZAR Landstuhl von 10 bis 18 Uhr zum großen Jubiläum ein. Auf dem Gelände des Nardini-Klinikums St. Johannis in der Nardinistraße 10, mit dem das ZAR seit Jahren eng und erfolgreich zusammenarbeitet, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm rund um das Thema Gesundheit, Bewegung und Reha.




Seit seiner Eröffnung bietet das Zentrum ambulante Rehabilitation für Menschen aus der gesamten Region an. Ob nach einem Unfall, einer Operation oder zur Stärkung bei chronischen Erkrankungen – das ZAR steht für ganzheitliche und wohnortnahe Therapie. Neben klassischer Rehabilitation bietet das Zentrum unter anderem Rezeptbehandlungen, das Präventionsprogramm RV-FIT, Nachsorgeprogramme, Rehasport sowie gerätegestütztes Training an. Das engagierte Team betreut jährlich tausende Menschen mit Herz, Fachwissen und Hingabe.
Am Jubiläumstag erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreicher Mix aus Information, Mitmachaktionen und Unterhaltung. Bei Hausführungen erhalten Interessierte exklusive Einblicke in die Räumlichkeiten des Rehazentrums und erfahren, wie eine Reha abläuft und wie man diese beantragt. Die Sporttherapie lädt zum Fitness-Check ein, es gibt individuelle Beratung zu RV-Fit und bei der kostenlosen Vitalwertemessung kann jeder etwas für die eigene Gesundheit tun. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Streetfood-Stände bieten eine Auswahl an herzhaften und süßen Snacks. Auch für Familien ist viel geboten: Kinderprogramm, Mitmachaktionen und eine große Tombola mit tollen Gewinnen für den guten Zweck sorgen für Spaß bei Groß und Klein. Musikalisch wird das Fest von Live-Musik begleitet. Fachlich Interessierte dürfen sich auf spannende Vorträge zu aktuellen Gesundheitsthemen freuen. Ergänzt wird das Angebot durch Info-Stände von regionalen Partnern aus dem Gesundheitsbereich. Der Eintritt ist frei und es stehen an diesem Tag kostenfreie Parkplätze am Nardini-Klinikum zur Verfügung. Wer möchte, kann den ebenfalls kostenfreien Shuttle-Service zu jeder vollen und halben Stunde ab der Stadthalle Landstuhl nutzen. Die offizielle Eröffnung der Veranstaltung findet um 10.15 Uhr statt und wird feierlich durch den Kaufmännischen Leiter Philipp Graf sowie weitere Gäste, Bürgermeister und Verbandsbürgermeister mit Grußworten eingeläutet. Das ZAR Landstuhl freut sich auf viele Besucher aus der Region, die gemeinsam ein Zeichen für Gesundheit und ein aktives Leben setzen wollen. red