In das Traditionshaus in der Neustadter Straße 53 kommen gerne Gäste, die einen Geburtstag oder einen Hochzeitstag feiern, sich zum Stammtisch oder Betriebsausflug treffen, das Klassentreffen gerne mit einem Frühstück verbinden oder auch nur so, um sich „kulinarisch zu verwöhnen“ berichtet Jürgen Ebnet. Dieses wird samstags und sonntags von 8 bis 13 Uhr sowie an den meisten Feiertagen angeboten. Bei einer Buchung ab 15 Personen, nach Verfügbarkeit, ist das Büfett gerne auch unter der Woche von montags bis freitags möglich.
Dass sich die Gäste wohlfühlen und die Atmosphäre als auch das kulinarische Angebot schätzen, bekommen Inhaber Jürgen Ebnet und Restaurantleiterin Claudia Metzger immer wieder durch zufriedene Rückmeldungen bestätigt. Zudem wird das Hotel & Frühstücksrestaurant Ebnet immer wieder weiterempfohlen und viele neue Gäste kommen aufgrund der positiven Mund-zu-Mund-Propaganda, freut sich der Inhaber über die große Resonanz: „Unsere Gäste kommen nicht nur aus Mutterstadt, sondern auch aus der Umgebung“, hebt Jürgen Ebnet hervor.
Dass den Gästen das Frühstücksbüfett zusagt, liegt vor allem an der großen Auswahl. Für Küchenchef Jürgen Ebnet war es ein Anliegen, unter dem Motto „Vital-Frühstücks-Büfett“ leckere und auch gesunde Speisen anzubieten, die jeden Geschmack treffen, wie zum Beispiel die ofenfrische Brot- und Brötchenauswahl, Toast, Croissants und frischgebackene Pancakes aus der vom Gast bedienbaren Pancake-Maschine - die von den kleinen Gästen sehr gerne in Anspruch genommen wird - , Waffeln mit Apfelmus, Kuchen. Von Käse- und Aufschnitt-Variationen und Pfälzer Wurstspezialitäten bis zu hausgemachten veganen Brotaufstrichen und vielem mehr kommt jeder Gast auf seine Kosten.
Von Müsli bis Striezel
Das Büfett bietet zudem unter anderem süße Naschereien im Glas, Salat von frischen Früchten, jahreszeitliche Obstauswahl, Räucherlachs, frisch zubereitetes Rührei, gekochte Eier sowie Schafskäse mit Oliven und krosser Speck und Würstchen, sowie Antipasti und Caprese. Dazu können die Gäste aus einer vielfältigen Müsli- und Cerealien-Bar wählen ebenso wie aus Hafer- und Soja-Drinks sowie Frucht- und Gemüsesäften. Frisch gebrühter Kaffee und eine reichhaltige Tee-Auswahl sind im Preis von 24,90 Euro inclusive. Senioren ab 70 Jahren zahlen nur 23,40 Euro, Kinder erhalten je nach Alter günstige Sonderpreise. Darüber hinaus wird das Frühstücksbüfett auch zu besonderen Anlässen angeboten wie zum Beispiel zum Valentins-Tag am 14. Februar. Um das Frühstücksbüfett auch für Freunde der Kultur attraktiv zu machen, wird es immer mal wieder mit einem kulturellen Thema verknüpft - wie jetzt gerade das „Frühstück mit dem kleinen Prinzen“ anlässlich des 125-jährigen Geburtstag von Antoine des Saint-Exupéry, Autor, des berühmten Buches „Der kleine Prinz“ (siehe auch auf Seite 18).
Weitere Veranstaltungen zu literarischen Besonderheiten von Hans Christian Andersen und zum Bestseller „Harry Potter“ sind geplant. Dabei werden Vorträge und musikalische Einlagen für Unterhaltung sorgen. Auch für Trauerfeiern im angemessenen würdevollen Rahmen ist „das Ebnet“ sehr beliebt. In passenden Räumlichkeiten für 20 bis 100 Personen werden je nach Wunsch für zwei Pauschalen frische Kuchen der Bäckerei Biewer sowie dekorativ garnierte, belegte Brötchen serviert. Auf Wunsch kann auch eine leckere Suppe dazugebucht werden. Auswärtige Gäste können gern zudem im Hotel ihre Unterkunft buchen. Wenn die Temperaturen wieder steigen, können die Gäste gerne im mediterranen Garten unter Pavillons ihr leckeres Frühstück genießen. Gerne stehen Inhaber Jürgen Ebnet und Restaurantleiterin Claudia Metzger für Anfragen zur Verfügung. mmö