
Eine gesunde Mundflora und eine intakte Schleimhaut sind wichtig, um gegen Infektionen, unangenehme Reizungen und Mundgeruch gewappnet zu sein.
Hier haben sich pflanzliche Mundsprays mit sofort spürbaren Effekten bewährt – denn sie überzeugen durch vielfache natürliche Pflanzenkraft und schützen das „Einfallstor für Krankmacher“. 
So lässt sich die Zahl der Krankheitserreger bereits beim Eindringen in den Körper reduzieren. 
Zur Pflege bei entzündlichen und infektiösen Reizungen des Mund- und Rachenraumes können beispielsweise pflanzliche Sprays mit Myrrhe und Blutwurz verwendet werden. Sie befeuchten die strapazierten Schleimhäute und wirken außerdem kühlend und erfrischend gegen Mundgeruch. „Infektionsschutz beginnt im Mund“, so lautet die grundsätzliche Empfehlung – konkret „übersetzt“ als allgemeiner Rat bedeutet das: Im Alltag, wenn man sich unter vielen Menschen bewegt, zum Beispiel während der S-Bahnfahrt oder in Kaufhäusern, sollte man davor, währenddessen und idealerweise danach am besten ein paar Sprühstöße eines pflanzlich-pflegenden Mundsprays nehmen.
Pflegende Sprays auf Basis bewährter ätherischer Öle und etablierter Arzneipflanzen, wie beispielsweise Myrrhe und Blutwurz, stabilisieren die Mundflora und befeuchten die Schleimhäute. Das ist wichtig, um gegen Infektionen gewappnet zu sein. akz-o