Inhaberin Silke Kunze ist seit 20 Jahren Physiotherapeutin und sektorale Heilpraktikerin und ist mit ihrem Team stets auf dem neuesten Stand in Sachen Prävention, Fitness, sowie von Diagnostik, Behandlung und Wiederherstellung von Beweglichkeit.
Davon zeugen nicht nur gerade neu angeschaffte Therapieliegen, sondern immer wieder neue Angebote in Bezug auf Analyse und Therapie. So ist Physio Well seit 2024 in der IVRT-Schwindeltherapeutenliste eingetragen, nachdem drei Mitarbeiter eine Weiterbildung zum IVRT-anerkannten Schwindeltherapeuten absolviert haben. „Die umfassende Behandlung von Schwindel hat sich mittlerweile gut etabliert“, sagt Silke Kunze. „Oft leiden Personen, die mit Nackenproblemen zu uns kommen, auch unter Schwindel, der allerdings meist vom Innenohr resultiert“, erläutern Silke Kunze und Schwindeltherapeutin Franziska Miller. In Abhängigkeit von Symptomen, Krankengeschichte und Gesundheitszustand werde zur Behandlung des Schwindels mit Kopf-, Körper- und Augenübungen das Gehirn trainiert.
Individueller Code
Neueste Errungenschaft bei PhysioWell sind modernste digitale Diagnose-Systeme von mobee®360. Mit diesen noch brandneuen Systemen können die Beweglichkeit relevanter Muskelgruppen analysiert und Defizite aufgedeckt werden, die Gelenk- und Rumpfbeweglichkeit verdeutlicht werden sowie funktionale Zustand des Rückens erfasst, visualisiert und bewertet werden. Die Ergebnisse bilden dann eine ideale Planungsgrundlage für individuelle, beweglichkeitsfördernde Maßnahmen, können auch Trainings- und Therapieerfolge aufzeigen und ermöglichen optimale Anpassungen des Behandlungs- und Übungsplanes. „Mit individuellem QR-Code können wir Befunde den Patienten weitergeben und ihm auch passgenaue Übungen mittels PDF bereitstellen“, erklärt Silke Kunze, was ihrer Intention entgegenkommt nach Therapieende oder in Therapiepausen Patienten in die Selbstständigkeit zu führen, um den Therapieerfolg zu sichern.
Vor allem Rücken-, Schulter- und Nackenprobleme, seien ein großer Behandlungsbereich. Diese Probleme entstünden vor allem durch Fehlhaltungen und durch muskuläre Ungleichgewichte zum Beispiel bei der Arbeit. Bei Rückenprobleme ginge es zunächst darum Schmerzen zu lindern und wieder die Beweglichkeit zu verbessern. Anschließend gelte es mit Krankengymnastik mit und ohne Geräte sowie die manuelle Therapie die Rückenmuskulatur und die Wirbelsäule zu kräftigen.
Damit es gar nicht so weit kommt sei es zur Prävention wichtig, täglich für ausgleichende Bewegung zu sorgen, Fehl- und Überbelastungen durch ergonomisch vernünftige Arbeitsplätze und Hilfsmittel beim Heben und Transportieren großer Lasten einzusetzen. Einen Überblick über das umfangreiche Angebot von PhysioWell kann man sich an einem Tag der offenen Tür am 2. Juli, von 10.30 bis 18 Uhr machen. Dabei werden die Tätigkeiten des sektoralen Heilpraktikers Physiotherapie ebenso vorgestellt, wie die IVRT-Schwindeltherapie, CMD-Behandlungen des Kiefergelenks, die neuen mobee®360 Analysemethoden, und es wird ein neues Praxiskonzept präsentiert. ac

Frühstück mit „Fairgnügen“
Fairtrade-Steuerungsgruppe lädt für den morgigen Freitag auf den Marktplatz ein
Es ist wieder soweit! Alles neu und erneut fair macht der Mai! Die Fairtrade Steuerungsgruppe der Gemeinde Mutterstadt lädt auch dieses Jahr wieder mit ,Fairgnügen’ am Freitag, 9. Mai zwischen 9 und 12 Uhr auf den Marktplatz zum fairen Frühstück ein! Mit diesem immer am zweiten Freitag im Mai angesetzten und fest im Veranstaltungskalender der Gemeinde verankerten Termin wird eine mittlerweile schon lieb gewonnene Tradition „fair-folgt“, die stets für buntes Treiben unter dem Maibaum sorgt.
Auch interkulturell soll es wieder werden, ein Mix der Kulturen und ethnischen Gruppierungen ist erwünscht. „Bringen Sie Kind und Kegel, Ihre Freunde und Nachbarn einfach mit und ,fairbringen’ mit ihnen einen schönen Vormittag bei einem oder mehreren Tässchen fairen Kaffee oder Tee, einem Gläschen Saft oder Secco und lassen sich dazu leckere faire Snacks schmecken! Gerne bringen Sie auch ein paar landestypische Häppchen mit, so dass ,Fairsucherle’ untereinander getauscht werden können! Toll wäre, wenn Sie eigenes Geschirr und Besteck dabei hätten! ,Fair-weilen’ Sie und ,fairzählen’ miteinander beim gemeinsamen Frühstück oder informieren sich über den fairen Handel! Also nicht ,fairgessen’ vorbeizuschauen“, heißt es ein der Einladung der Fairtrade Steuerungsgruppe in Mutterstadt. red
Harry Potter-Lesung im Hotel Ebnet
Frühstücksbüfett am 17. Mai mit der Germanistin und Harfenistin Dr. Anja Pohsner
Es geht um den berühmtesten Zauberlehrling der Literatur, wenn die Germanistin und Musikwissenschaftlerin Dr. Anja Pohsner am 17. Mai von 10 bis 12 Uhr mit kulinarischer Pause im Frühstücks-Hotel Ebnet in Mutterstadt bei einem Vortrag mit Lesungen und klanglichen Untermalungen auf der keltischen Harfe Harry Potter vorstellt. Dieser erfuhr von seiner Zugehörigkeit zur Zauberwelt und seiner Bedeutung im Kampf gegen den mächtigsten Magier aller Zeiten erst an seinem 11. Geburtstag, und so lässt die Autorin J.K. Rowling, die in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag feiert, in ihrem Epos an Harrys phantastischen Entdeckungsreisen mit zahlreichen Bezügen zu klassischen Mythologien und Sagen teilhaben. Aufgrund des weltweit anhaltenden Kults wurden von der zauberischen Geschichte bis jetzt fast eine halbe Milliarde Bücher verkauft.
Anmeldungen für diesen literarischen Leckerbissen beim „Frühstück mit Harry Potter“ sowie weitere Informationen zur Veranstaltung mit Sonderkonditionen für Kinder und Jugendliche sind beim Hotel Ebnet, Mutterstadt, Neustadter Straße 53, Telefon 06234 94600 oder info@hotel-Ebnet.de möglich. red
Muttertagskonzert im Foyer des Palatinum
Duo Twotones bieten Lieder aus eigener Feder und kabarettistische Einlagen
Ein besonderes Muttertagskonzert findet am Sonntag, 11. Mai um 11 Uhr im Foyer des Palatinum in Mutterstadt statt. Anna Krämer und Rainer Klundt präsentieren Lieder höchst unterhaltsam und einfach nur echt unter dem Titel „Die Twotones - Der Himmel ist oben!“. Anna Krämer, beeindruckendes „Stimmwunder“ und Vollblutentertainerin, präsentiert zusammen mit Rainer Klundt, dem Wirbelwind an den Tasten, ein neues Twotones-Programm. Neben niveauvollen Texten aus eigener Feder, energiegeladenem Musikkabarett und urkomischem Schauspiel besinnen sich die beiden noch einmal mehr auf ihr musikalisches Können und lassen viel Raum für leise Töne. In poetischen Bildern singen und erzählen sie von sich, mal selbstironisch, mal trashig, sentimental oder urkomisch und oft in rasanter Abfolge verschiedener Charaktere und Gefühlswelten. Ein imposantes und ungewöhnliches Duo, das kein Genre scheut und kein Auge trocken lässt. Karten sind im Vorverkauf zum Preis von 14 Euro im Palatinum erhältlich. red