Als Simone Johanna Rosenkranz, Mitglied des Heimat- und Kulturkreises Fußgönheim, im März den „freiRAUM“ ins Leben rief, war ihr Wunsch, dass daraus ein regelmäßiger Kunsttreff für Erwachsene entstehen würde. Inzwischen kommt ein fester Kern von acht Teilnehmerinnen viermal im Jahr im Fußgönheimer Schloss zusammen, um gemeinsam Kunst zu erschaffen und sich gegenseitig zu inspirieren. Entsprechend zufrieden ist die Initiatorin mit dem Erfolg ihres Projekts. „Wir sind eine gute Gruppe“, stellt sie fest.
Doch Kunst möchte auch gesehen werden, und so entstand aus dem Kunsttreff mit dem „KUNSTnachMittag“ schon bald eine Ausstellungsreihe, bei der die Teilnehmerinnen ihre Werke präsentieren. Und sie haben die Möglichkeit, gemeinsam mit befreundeten Künstlern auszustellen, die nicht an den „freiRAUM“-Treffen teilnehmen.
Den Start in diesem Jahr haben Anfang April Susanne Dobreff und Ettina Degener gemacht, die unter dem Titel „Impressionen vom Starnberger See: eine Resonanz in Farbe und Schwarz-Weiß“ korrespondierende Kohlezeichnungen und Acrylbilder gezeigt haben.

Auch die aktuelle Ausstellung „Natur trifft Kunst“ von Simone Johanna Rosenkranz und Damaris Helwig widmet sich dem künstlerischen Dialog. Rosenkranz präsentiert Fotografien, die während eines Winterspaziergangs entstanden sind. Die 45-Jährige hat Details wie Tautropfen, Eiskristalle an Gräsern, aber auch Baumstämme eingefangen und im digitalen Prozess verfremdet. „Meine Fotos waren der Impuls“, erklärt die in Deidesheim lebende Künstlerin. Damaris Helwig entwickelte dann, inspiriert von den Strukturen, Formen und Farben der Fotografien, eigenständige grafische Werke, die sie in Aquarellfarben und mit Fineliner umgesetzt hat.
Am Samstag, 26. April, wird der Dialog der Bilder noch um eine weitere Facette ergänzt. Die Cellistin Maren Pardall wird von 14.30 bis 16.30 Uhr auf die Werke reagieren und jedes Objekt auf ihre Art und Weise interpretieren.
„WegMomente“ hat Simone Fomuki ihre Ausstellung überschrieben, die an den Wochenenden, Samstag und Sonntag, 21. und 22. sowie 28. und 29. Juni, zu sehen sein wird. Ihre Mixed-Media-Arbeiten, Drucke und Collagen erzählen von einer mystischen Reise, die immer wieder neue Perspektiven und Erkenntnisse bietet. Zudem führt die Künstlerin die Technik des Gelplattendrucks vor Ort vor.
Fortgesetzt wird die Ausstellungsreihe dann nach den Sommerferien. Am Sonntag, 17., 24. und 31. August, sind im Fußgönheimer Schloss unter dem Titel „Poesie der Bäume“ die Werke der Malerin Gabriele Fastus zu sehen. Am Sonntag, 7. und 14. September, zeigt Elvira Fischer ihre Bilder in Aquarell- und Mischtechnik zum Thema „Jahreskreislauf“. Und am Sonntag, 5., 12., 19. und 26. Oktober, präsentiert die „freiRAUM“-Gruppe Exponate, die in den Kunsttreffs entstanden sind oder noch im Laufe des Jahres entstehen.
Auch wenn der Kunsttreff seinem Namen entsprechend Freiraum für eigene Ideen und Kreativität bietet, gibt es eine Vorgabe: „Vorhandenes nutzen“ ist das gemeinsame Thema. So wurde unter anderem schon mit Schminkresten und Naturmaterialien wie Gräsern, Blüten und Blättern gearbeitet. Die Teilnehmerinnen haben Collagen aus Zeitungsausschnitten geschaffen und die Sichtfenster von Schallplatteninnenhüllen für ihre Kunst genutzt.
Grundsätzlich ist der „freiRAUM“ als offene Veranstaltung angelegt. „Alle bringen sich mit ihren Stärken ein“, freut sich Simone Johanna Rosenkranz. Nun möchten die Künstlerinnen einem breiteren Publikum zeigen, welche Ergebnisse dieser Austausch hervorgebracht hat. JULIA KÖLLER
NOCH FRAGEN?
Der Eintritt im Schloss Fußgönheim, Hauptstraße 65, ist jeweils frei. Spenden für den Heimatund Kulturkreis Fußgönheim sind willkommen.