Inzwischen praktizieren die Zahnärztinnen Sarah Kühn und Lea Florentine Wüsthoff seit sechs Jahren in ihrer Praxis für Zahnheilkunde in der Austraße, die sie von ihrem Vorgänger Dr. Klaus Dann übernommen haben. Sowohl die Stammpatienten und auch viele Neukunden, die inzwischen gekommen sind, fühlen sich hier gut aufgehoben, berichten die Zahnärztinnen. Gemeinsam mit ihrer Zahnarzt-Kollegin Magda Höflich und neun Angestellten einschließlich einer Auszubildenden bilden sie ein Team, das auf die Patienten mit ihren Wünschen eingeht. Dass eine Zahnarztbehandlung angstfrei und entspannt sein kann - das wollen die Zahnärztinnen Sarah Kühn und Lea Florentine Wüsthoff ihren Patienten bieten. „Bei uns stehen die Patienten mit ihren Bedürfnissen und zahnärztlichen Bedarfen im Mittelpunkt“, berichtet Lea Florentine Wüsthoff. Wie sie aus Erfahrung weiß, ist für nicht wenige der Patienten der Termin beim Zahnarzt mit Überwindung und unguten Gefühlen verbunden ist. „Kommunikation und Transparenz“ ist ihnen wichtig. „Wir nehmen uns für das Erstgespräch viel Zeit für den Patienten„, betont Lea Florentine Wüsthoff. Was den Zahnärztinnen am Herzen liegt, ist eine angstfreie Atmosphäre. Ihnen ist es ein Anliegen, auf Patienten mit Angst vor einer zahnärztlichen Behandlung einzugehen.

Zudem gibt es die Möglichkeit, bei der Behandlung Rücksicht auf die Bedürfnisse der Patienten zu nehmen und ihnen eine schmerzfreie Behandlung zu bieten. In der Praxis wird auf Wunsch eine Sedierung durch Lachgas ermöglicht, bei der der Patient bei vollem Bewusstsein ist und sich entspannt fühlt. Viele Patienten schätzen die moderne und schonende Behandlung ebenso wie die herzliche und entspannte Atmosphäre, weiß die Zahnärztin aus Rückmeldungen. So haben einige Patientin inzwischen ihre Angst vor dem Zahnarztbesuch verloren und sagen, dass sie gern kommen, freut sich Lea Florentine Wüsthoff.
Das Behandlungsspektrum, das von den Patienten genutzt werden kann, umfasst alle zahnärztlichen Leistungen wie zum Beispiel die Behandlung von Parodontitis, Implantologie sowie Prävention und Prophylaxe zur Erhaltung der Zahngesundheit. Immer mehr nachgefragt wird die Zahnästhetik, ein Bereich der Zahnmedizin, bei dem es um das Erscheinungsbild und Stellung der Zähne geht, berichtet Lea Florentine Wüsthoff.
Dank des Einsatzes moderner Möglichkeiten gibt es mittlerweile transparente dünne und dadurch kaum sichtbare Zahnkorrekturschienen, die verschachtelte oder schräge Zahnstellungen korrigieren können. Die sogenannte Aligner-Therapie, die ihren Namen vom englischen Word für Anpassung bekommen hat - werde von Patienten aller Altersgruppen genutzt - ob Kind oder Senior. Die Schienen sind herausnehmbar und können daher je nach Wunsch getragen werden. Sie haben auch inzwischen die noch vor einigen Jahren übliche Zahnspange ersetzt. mmö


Klimawandel im Fokus
Vortrag im Café Alternativ am Donnerstag
Klimawandel, Wärmewende, heiße Städte, urban gardening – der Klimawandel macht sich von Jahr zu Jahr immer stärker bemerkbar. Welche Möglichkeiten haben wir, Vorkehrungen zu treffen, um die Schäden möglichst gering zu halten? Darüber und über andere Themen informiert Siegfried Graumann von der Greenpeace-Gruppe Mannheim-Heidelberg am morgigen Donnerstag, 7. August, um 15 Uhr im Café Alternativ, in der Rohrlachstraße 76. Der Eintritt vier Euro. red
Olympiade für Kinder
Turnerbund lädt für 23. August ein
Der Turnerbund Oppau (TBO) feiert sein Sommerfest am Samstag, 23. August. Bei der Kinderolympiade ab 14 Uhr dürfen sich schon die Kleinen bei verschiedenen sportlichen Aufgaben auf dem Rasenplatz austoben. Das Abendprogramm startet ab 18.30 Uhr. Alle Generationen kommen am Gelände des Vereins, Jahnstraße 2, mit Live Musik vom Duo „Nightlife“ auf ihre Kosten. Für Verpflegung ist gesorgt. Zusätzlicher Anreiz bietet eine Versteigerung bei freiem Eintritt. red