Anzeigensonderveröffentlichung
Industriegebiet Frankenthal-Nord

30 Jahre Clean Station im Industriegebiet Frankenthal Nord

Bei der Clean Station werden Fahrzeuge nicht nur optisch verschönert. Daniel Letic und seine Mitarbeitenden bereiten die verschiedensten Fahrzeuge wie Motorräder, Wohnmobile und Boote auf.

30 Jahre Clean Station im Industriegebiet Frankenthal Nord

Daniel Letic mit der Poliermaschine. FOTO: MAGDALENA RINGELING

Ob gründliche Innenreinigung oder Langzeit-Lackversiegelung, bei der Clean Station werden die Fahrzeuge nicht nur optisch verschönert. Inhaber Daniel Letic und seine Mitarbeitenden bereiten die verschiedensten Fahrzeuge auf, angefangen vom Motorrad über Pkw bis zu Wohnmobilen, Booten, Bussen und Lkw.

Dieses Jahr feiert der Betrieb, der etwas versteckt hinter dem Tankcenter Ziehl liegt, sein 30- jähriges Bestehen. Zum Einsatz kommen moderne Hilfsmittel und hochwertige Pflegeprodukte von führenden Herstellern, wie Letic betont. Die Anfänge waren in Grünstadt, seit 2016 ist die Clean Station in Frankenthal.

Sowohl Privatkunden wie Werkstätten, Autohändler und Firmen mit Fuhrpark schätzen die Dienste des Teams, das nicht nur den Innenraum gründlich säubert, sondern auch andere Arbeiten für den Werterhalt des Autos übernimmt. So werden kleine Dellen und Kratzer instandgesetzt und eine Autoglasreparatur, oder wenn nötig der Austausch, wird sachgemäß erledigt. Gewünschte Tönungen der Scheiben oder das Aufbringen einer Steinschlagfolie am Fahrzeug wird erledigt. Der Innenraum des Fahrzeuges wird nicht nur gründlich gesäubert, sondern Leder-, Polster- oder Kunststoffreparaturen werden vorgenommen.

Vor der Rückgabe eines Leasing-Fahrzeuges kommen die Kunden gern noch einmal zur gründlichen „Überarbeitung“, damit bei der Rückgabe am Ende des Vertrages keine Schäden vorhanden sind.

Der Boom bei Wohnmobilen und Wohnwagen macht sich auch bei der Clean Station bemerkbar, denn deren Besitzer interessieren sich für die Lackaufbereitung sowie die Lackversiegelung und Langzeitbeschichtungen. Stark nachgefragt in allen Bereichen der Fahrzeugbesitzer ist eine Keramikversiegelung. Sie bietet viele Vorteile, wie Letic sagt. Sie bringe nicht nur Glanz und Farbtiefe, sondern biete UV-Schutz und wirke damit einer Vergilbung entgegen. Zudem schütze sie vor Salz und Korrosion. Für die Pflege verringere sich so der Aufwand und natürlich wirke das Fahrzeug optisch noch attraktiver. Als zertifizierter Betrieb mit den effektivsten und lange schützenden Beschichtungen führender Unternehmen sorgt die Clean-Station für einen guten Werterhalt. Die Keramikversiegelung kann für die gesamte Karosserie eingesetzt werden, sowie für die Felgen und ist mehrere Jahre haltbar. Zudem sei eine Scheibenversiegelung und Cabriodach-Versiegelung machbar.

Vor allem dienstlich genutzte Fahrzeuge lassen die Kunden gern beschriften, umgekehrt können störende Aufkleber und Folien entfernt werden. Also Rundum-Aufbereitung nach Maß. ma