Anzeigensonderveröffentlichung
Zukunft. Nachhaltig Leben und Handeln - Speyer

Sich mit frischem Obst selbst versorgen

Sich mit frischem Obst selbst versorgen

Obst ernten im eigenen Garten FOTO: HEIKE SCHWITALLA

Immer mehr Menschen möchten ihr eigenes Obst ernten. Ob Balkon, Stadtgarten oder großes Grundstück – mit den richtigen Obstgehölzen lässt sich nachhaltig und ertragreich ernten.

Drei Beerensorten für einen Topf

Beeren benötigen wenig Platz und tragen oft schon im ersten Jahr Früchte. Besonders praktisch sind Trio-Pflanzen mit drei Sorten in einem Topf, etwa Johannisbeeren, Himbeeren oder Brombeeren – ideal für eine abwechslungsreiche Ernte. Auch die nährstoffreiche Goji-Beere ist eine spannende Wahl für Selbstversorger. 

Obstbäume für Garten und Terrasse

Apfel-, Birnen-, Zwetschgen- oder Pfirsichbäume tragen auf mittelstark wachsenden Unterlagen früher Früchte und sind pflegeleicht. Ideal für kleinere Gärten sind Säulenbäume und Zwergobst-Sorten, die wenig Raum beanspruchen, aber dennoch eine gute Ernte versprechen und auch liefern.

Weinreben für Balkon und Pergola

Weinreben bereichern Wände und Pergolen und ermöglichen eine einfache Selbstversorgung. Duo-Weinreben mit roten und weißen Trauben bieten pflegeleichte Abwechslung. 

Nachhaltig und unabhängig

Eigenes Obst bedeutet mehr Geschmack, weniger Abhängigkeit vom Handel und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Und: Wer selbst erntet, spart Transportwege, Verpackungsmüll und kann auf chemische Spritzmittel verzichten. akz-o