Anzeigensonderveröffentlichung
Verbandsgemeinde Oberes Glantal

Daniel Keil: Der letzte Weg in guten Händen

Der fachlich kompetente Bestatter bietet eine große Auswahl an Bestattungsformen und Dienstleistungen an.

Daniel Keil. FOTO: OSKAR WELLER
Daniel Keil. FOTO: OSKAR WELLER

Wenn es um das Bestattungswesen geht, findet man in Daniel Keil einen fachlich kompetenten und zuverlässigen Ansprechpartner. Mit seinem Bestattungsinstitut ist er an den Standorte Kusel, Glan-Münchweiler und Sankt Julian vertreten. Eine große Auswahl und hohe Qualität zeichnen den Dienstleister schon seit Jahren aus. Aufgrund seiner Ausbildung und seiner langjährigen Erfahrungen kann er die unterschiedlichsten Wünsche der Hinterbliebenen erfüllen. Derzeit bietet das Bestattungsinstitut 16 Bestattungsarten an. Sie reichen von der Erd- über die Feuerbestattung oder Seebestattung bis hin zu den Besonderheiten wie Luft- oder Flugbestattungen. Besondere Bestattungen wie beispielsweise das Verstreuen der Asche aus einem Heißluftballon oder die Alpwiesenbestattungen erfolgen im benachbarten Ausland. Immer größer wird das Interesse an den Naturbestattungen. Sowohl die Aschenkapsel als auch die umhüllenden Urnen sind aus biologischen Naturstoffen wie Holz oder Harz, aber auch aus Kartonagen oder Lehm sowie aus Kohle oder Kalk. Spezialisiert ist der ausgebildete Altenpfleger auf die Trauerarbeit mit Kindern. osw