
„Etliche Stammkunden haben mich nach Rödersheim begleitet und sind mir auch wieder nach Mutterstadt gefolgt“, freut sich die Friseurmeisterin. Frühere Mutterstadter Kunden seien auch zu ihr zurückgekehrt und weitere Kunden hinzugekommen, die die räumliche Nähe schätzen würden. Ihre Ausbildung hat die 38-jährige von 2004 bis 2007 in Ludwigshafen absolviert und 2012 ihren Meister abgelegt. Seit 1. April wird sie nun von Friseurmeisterin Angelika Köberlein unterstützt, die zuvor 40 Jahre lang in Frankenthal und Ludwigshafen tätig war. Auch ihr sind einige ihrer treuen Kunden mit nach Mutterstadt gefolgt. Ihre besonderen Vorlieben gelten Schneiden und Färben. „Wir würden uns freuen, wenn sich Praktikanten oder Auszubildende finden würden“, wünscht sich Angela Mulé weiteres Personal.
Das Angebot des Friseursalons umfasst für Damen: Waschen, Schneiden, Haarkur, Föhnen, Legen, Frisuren für besondere Anlässe, wie Hochzeit, Abschlussball sowie Dauerwelle inklusive Pflege. „Dabei sind Dauerwellen heute Volumenwellen genannt heute nicht mehr so angesagt wie früher“. Das Leistungsspektrum für Herren besteht neben dem üblichen Waschen, Schneiden, Föhnen in Styling und Maschinenschnitt. Besonderes Steckpferd der Friseurmeisterin sind aber Färbungen und Strähnchen, und sie beherrscht viele verschiedene Färbetechniken vom Färben des Ansatzes, über Komplettfärbungen, Bayalage-Technik, bei der helle Highlights mittel Pinsel und freihändig in das Haar eingearbeitet werden, Strähnen mit Folie und Strähnen Folie für den ganzen Kopf. Für Mai plant sie zur Feier ihres zweijährigen Bestehens eine Aktion, bei der es auf das komplette Dienstleistungsangebot 10 Prozent Rabatt geben soll.
Beratung zu typgerechter Frisur und Farbe ist Angela Mulé ein wichtiges Anliegen. „Die Kunden sollen zufrieden rausgehen, denn dann kommen sie auch wieder.“
Daher setzt die Friseurmeisterin auch bei den Pflegeprodukten auf Qualität und arbeitet mit der seit 75 Jahren im Bereich Haarpflege- und Styling-Produkten etablierten Marke Goldwell zusammen. Von Goldwell hat sie auch Pflege- und Styling-Produkte in Reisegrößen in einer handlichen Tasche im Angebot. Außerdem bietet sie Glätteisen und Föhne in Friseurqualität an. „Diese sind gegenüber landläufig erhältlichen schonender für die Haare“, benennt Angelika Mulé einen der Vorteile. Für Mai plant sie zur Feier ihres zweijährigen Bestehens eine Aktion, bei der es auf das komplette Dienstleistungsangebot 10 Prozent Rabatt geben soll. acl
Ostermarkt von 19. bis 22. April
Traditionsreiche Veranstaltung wird auf dem Messplatz gefeiert
Von Samstag, 19. April bis Dienstag, 22. April, findet auf dem Mutterstadter Messplatz am Palatinum wieder der traditionelle Ostermarkt statt, der auf eine sehr lange Tradition zurückgeht. Er wurde im Jahre 1812 zum ersten Mal veranstaltet.
Der Vergnügungspark ist von 14 bis etwa 21 Uhr geöffnet. Der Jahrmarkt erfreut sich mit seinen Fahrgeschäften und Buden während des Osterwochenendes nach wie vor großer Beliebtheit bei Groß und Klein und lädt zu einem Bummel ein. Der Straßenverkehr im Bereich der Bohlig- und Turnhallenstraße ist während der Zeit des Ostermarktes eingeschränkt.
Kostenlose Parkplätze stehen rund um das Palatinum sowie am großen Parkplatz hinter dem Gemeindezentrum Neue Pforte und dem Rathaus zur Verfügung. Auf Grund der in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehenden Parkplätze am Veranstaltungsgelände und zur Verhinderung von Komplikationen rund um das Gelände, können, wie die Gemeinde mitteilt, alternativ die Parkplätze am Rathaus und am „neuen Friedhof“ genutzt werden. Diese liegen fußläufig nur wenige Minuten vom Festplatz entfernt. red