Kallstadt und der Saumagen – zwei Begriffe, die untrennbar miteinander verbunden sind. Zum einen als legendäre Pfälzer Spezialität, zum anderen als klingender Name einer der bekanntesten Kallstadter Spitzenlagen. So ist es auch nur konsequent, dass Kallstadt seine Kerwe dem Saumagen widmet und ihn am ersten Septemberwochenende (5.-8.9.) ausgiebig feiert.


Der Freitag startet deftig: Beim Schlachtfest im Stand der Kirchengemeinde auf dem Festplatz kommt der Saumagen frisch auf den Teller. Am Abend stellt die Landjugend Brulljesmacher mit dem Fanfarenzug den Kerwebaum (19 Uhr), Weinprinzessin Luisa I. eröffnet offiziell, und die Band The Good Times liefert Hits der 60er und 70er.
Am Wochenende finden regelmäßig Weinwanderungen statt mit Wein, Begrüßungssekt, Winzerwissen und Natur (Anmeldung und Info: info@dominique-christ.de und Telefon 0155 60575228). Am Samstagnachmittag gibt es Kaffee und Kuchen, am Abend rockt die Rockkapelle den Festplatz.
Am Sonntag geht es zünftig los mit dem Kerwegottesdienst in Pfälzer Mundart (10.30 Uhr). Danach warten Kinderkerwespiele im Raiffeisen-Innenhof und die Saumagenprobe mit Fingerfood am Löwenbrunnen, begleitet von Weinprinzessin Luisa I. und zugunsten der Kirchturmsanierung. Musik gibt es vom Ersten Akkordeonorchester Grünstadt.


Der Montag gehört der Familie: Kreatives Basteln im Raiffeisen-Innenhof(ab 15.30 Uhr), Freifahrten auf dem Karussell und süße Naschereien. Beim Saumagenschätzen gibt es Preise zu gewinnen, musikalisch begleitet vom Musikverein Leistadt, bevor die Weinprinzessin die Gewinner kürt. Ein Vergnügungspark mit Karussell, Pfeilwurf und Süßwaren rundet die Kerwe ab – und zeigt: In Kallstadt steht der Saumagen für mehr als nur Kulinarik, er ist Symbol für Wein, Tradition und Pfälzer Lebensfreude. leo
INFO
Saumagenkerwe - 5.-8.9., Fr ab 18 Uhr, Sa 15 Uhr, So 10.30 Uhr, Mo 17 Uhr, Platz der 100 Weine, Kallstadt, Info: urlaubsregion-freinsheim.de