
Am Sonntag, 30. März, trafen sich in Oggersheim zahlreiche Kinder in Begleitung ihrer Eltern, Geschwister und mit Freunden. Zum jährlichen Sommertagszug mit anschließender Verbrennung eines Schneemannes hatte der Heimatkundliche Arbeitskreis (HAKO) von der Arbeitsgemeinschaft Oggersheimer Vereine (AOV) aufgerufen. Aufgeregt stellten sich alle vor der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt auf.
Stecken gebastelt
Mehrere Kitas hatten ihr Kommen zugesagt. Die Kinder bildeten einen bunten Farbtupfer unter den Kastanienbäumen mit ihren gebastelten Sommertagsstecken. Den Auftakt zum Rundgang vor der Kirche machte die Blaskapelle des „Musikvereins Oggersheim“, unter Leitung von Dominik Wittmann. Vor dem Hauptportal der Wallfahrtskirche endete der farbenfrohe Rundgang. Mit Musik und Liedern begrüßten alle die verschiedenen Jahreszeiten. Besonderer Höhepunkt war jedoch die Verbrennung des großen Schneemanns, der das Verabschieden des Winters und ein willkommen heißen des Frühlings symbolisiert.
Ursprünglich wurde der Sommertagszug von den beiden christlichen Kirchen (Römisch-Katholisch und Protestantisch) in den 1970-er Jahren in Oggersheim wieder eingeführt. Ende der 1980-er Jahre, zogen sich die Kirchengemeinden zurück. Daraufhin übernahmder HAKO mit der AOV die Organisation. cam


„Sporteln“ in der Familie
Zum 18. Mal lädt am Sonntag, 6. April von 10 bis 13 Uhr, die Stadt Ludwigshafen zu „Sporteln in der Familie“ ein. Zum letzten der drei anberaumten Aktionstage dürfen sich Kinder zwischen drei und zehn Jahren in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern auf „Sportliche Großrundfahrt“ begeben, so lautet das diesjährige Motto. In der Sporthalle der Integrierten Gesamtschule Ernst Bloch (IGSLO), Hermann Hesse Straße 11, dürfen sie sich so richtig austoben, ein Sonntag voller Bewegung, Spaß und Entdeckung.
Die einzelnen Stationen nehmen die Kinder mit auf Entdeckungsreise durch Ludwigshafen. Spannende Bewegungsparcours mit Stadtbezug machen euere Heimat spielerisch erlebbar. Für jeden ist etwas dabei, es gibt Hindernisse zu überwinden, Balancieraufgaben oder einen Geschicklichkeitsparcours auszuprobieren. Im Mittelpunkt steht der Spaß an der gemeinsamen Bewegung. Wichtig! Bitte Sportkleidung und Hallenschuhe mitbringen. Die Teilnahme ist kostenlos. cam