Anzeigensonderveröffentlichung
Nacht Der Offenen Keller

Genießen und Rätseln: Nacht der offenen Weinkeller in Landau-Nußdorf erleben

Zwölf Weingüter in Nußdorf öffnen am Donnerstag, 2. Oktober, von 18 bis 1 Uhr ihre Keller: 120 Weine, kulinarische Häppchen und ein Rätselspaß mit Gewinnchance erwarten die Gäste.

Genießen und Rätseln: Nacht der offenen Weinkeller in Landau-Nußdorf erleben

Viel Betrieb: Nuẞdorfer Weingüter öffnen ihre Höfe und Keller. | Fotos (2): Pfalzvision/oho

Nußdorf verwandelt sich Anfang Oktober wieder in ein Paradies für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber: Am Donnerstag, 2. Oktober, findet in Nußdorf erneut die „Nacht der offenen Keller“ statt. Zwölf zur Qualitätsweinbauvereinigung gehörende Weingüter öffnen an diesem Abend ihre Höfe und Keller für Besucherinnen und Besucher. Zwischen 18 Uhr und 1 Uhr besteht die Möglichkeit, insgesamt rund 120 verschiedene Weine aus dem Ort zu verkosten. Jedes Weingut schenkt ausgewählte Weine aus, die direkt in den Kellern oder Kelterhäusern probiert werden können. 

Neben den Weinen kümmern sich die Weingüter auch um das leibliche Wohl der Gäste. Überall werden kulinarische Häppchen und kleine Köstlichkeiten angeboten – perfekt für eine genussvolle Pause zwischendurch. Es geht aber nicht nur ums Genießen, sondern auch ums Mitmachen: In jedem der teilnehmenden Betriebe wird ein verdeckter Wein ausgeschenkt, dessen Rebsorte es zu erraten gilt, der sogenannte „Erlkönig“. Die Sorten gilt es zu erschmecken. Damit es etwas leichter wird, stehen auf der Gewinnkarte bereits alle Rebsorten der zwölf Erlkönige, allerdings nicht, bei welchem Weingut sie ausgeschenkt werden. Die richtige Zuordnung zu den einzelnen Weingütern entscheidet über die Teilnahme an einer öffentlichen Verlosung. Zu gewinnen gibt es drei Weinpakete. 

Stimmungsvoller Genuss. | Foto: oho
Stimmungsvoller Genuss. | Foto: oho

Der Eintritt zur „Nacht der offenen Keller“ erfolgt über ein Armband, das zum Preis von 30 Euro direkt in den beteiligten Weingütern erhältlich ist. Das Armband berechtigt zur Verkostung sämtlicher Weine des Abends; der Erwerb ist am Veranstaltungstag in jedem der Weingüter möglich.

Für die An- und Abreise steht wie in den vergangenen Jahren das „Schoppenbähnel“ zur Verfügung. Es pendelt ab 18 Uhr bis zum Veranstaltungsende regelmäßig zwischen dem Alten Meßplatz in Landau und Nußdorf. So gibt es eine bequeme und direkte Verbindung ohne eigene Anfahrt – Auto stehen lassen, einsteigen und mitfeiern, ganz entspannt und ohne Parkplatzsuche. 

Die „Nacht der offenen Keller“ hat sich als festes Ereignis im Veranstaltungskalender der Südpfalz etabliert und zieht Gäste aus der Region ebenso wie von weiter her an. Neben der Möglichkeit zur Weinprobe bietet der Abend Gelegenheit, mit den Winzerinnen und Winzern ins Gespräch zu kommen, Einblicke in ihre Arbeit zu erhalten und erste Eindrücke des neu geernteten Jahrgangs 2025 direkt aus erster Hand zu gewinnen. leo

INFO

"Nacht der offenen Keller", Do 2.10., 18-1 Uhr, Karten für 30 Euro bei allen teilnehmenden Winzern; ShuttleService ab LD-Alter Meẞplatz; Info unter Telefon 06341 960110