Anzeigensonderveröffentlichung
Leben (wie) Daheim

Komfortpaket erleichtert die Selbstständigkeit in der Wohnung

Dusch-WCs bietet mehr Komfort und eine effektive Hygiene

Immer mehr Menschen begeistern sich für ein Dusch-WC als Lifestyle-Produkt und Hygienestation zugleich. FOTO: TECE/TECENEO/AKZ-O
Immer mehr Menschen begeistern sich für ein Dusch-WC als Lifestyle-Produkt und Hygienestation zugleich. FOTO: TECE/TECENEO/AKZ-O

Dusch-WCs werden immer beliebte, vermitteln sie doch einen ganz neuen Komfort und ein Gefühl von Sauberkeit durch den ganzen Tag. Ein Dusch-WC reinigt nicht nur sanft den Anal- und Intimbereich, sondern bietet häufig auch noch Extras wie einen Warmluftfön, Geruchsabsaugung oder sogar eine Heizung für den WC-Sitz. Unabhängig von Geschlecht und Alter ist das ein Komfort, an den man sich schnell gewöhnen kann. Inzwischen gehören Dusch-WCs aber auch zu den begehrtesten Hilfsmitteln bei körperlichen Einschränkungen und bei Pflegebedarf. Die Kosten für gelistete Modelle werden bei nachgewiesenem Bedarf und auf ärztliche Verordnung sogar von den Krankenkassen übernommen. Denn sie können bei stärkerer Bewegungseinschränkung den selbstständigen Toilettengang ermöglichen – eine große Erleichterung für den Nutzer, der diese intime Handlung mit Dusch-WC oder WC-Aufsatz alleine bewältigen kann. Wer sich heute aus Komfortgründen für ein Dusch-WC entscheidet, sollte sich gleich überlegen, wo er später Haltegriffe anbringen kann. Auch ein integriertes Orientierungslicht kann hilfreich sein: Ein Sensor sorgt bei Annäherung für eine dezente Beleuchtung und das automatische Öffnen des WC-Deckels. 

Wasser sparen

Komfortable Dusch-WCs sind von deutschen Markenherstellern mittlerweile in allen Preisklassen verfügbar. Neben Aufsätzen für die Aufrüstung von bestehenden Keramik-WCs gibt es Komplettsysteme, bei denen alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Die Innengeometrie ist wassersparend und es wird auf einen Spülrand verzichtet. Das spart Reinigungsmittel und ist hygienisch. Beim Sanieren eines Badezimmers kann die Entscheidung für ein Dusch-WC auf einen späteren Zeitpunkt verlegt werden – wichtig ist die Vorrüstung eines Stromanschlusses. Um die Funktionsfähigkeit und die Hygienefunktionen zu gewährleisten, ist die regelmäßige Wartung eines Dusch-WCs durch einen SHK-Profi lohnenswert. Weitere Informationen: www.gutes-bad.deakz-o