Anzeigensonderveröffentlichung
Gesundheit & Wohlbefinden

Ludwigshafen-Friesenheim: Effektive Wege zur Entlastung der Füße

Die Einlagenmanufaktur Mergel & Sohn verbindet klassisches Handwerk mit modernster Technik. Sie bietet Unterstützung bei Arbeitssicherheit, Sport und Fitnessstudios sowie für Kinder in Kitas und Schulen.

Ludwigshafen-Friesenheim: Effektive Wege zur Entlastung der Füße

In der Einlagenmanufaktur Mergel & Sohn sind auch kostenlose Fuß-Scans möglich. FOTO: MERGEL EINLAGENMANUFAKTUR/GRATIS

Schmerzen beim Gehen, ermüdete Füße oder der Wunsch mit Einlagen wieder in Bewegung zu kommen oder zu bleiben, ermöglicht die Einlagenmanufaktur Mergel & Sohn als Meisterbetrieb für Orthopädietechnik im BASF-Medical-Center in Ludwigshafen-Friesenheim in der Magnetbandstraße 5. Das BASF-Medical Center steht nicht nur den Werksangehörigen, sondern auch der breiten Bevölkerung offen. Sie können acht externe Partner aus dem fachärztlichen Bereich, eine physiotherapeutischen Praxis und einer Apotheke nutzen. Die Einlagenmanufaktur Mergel & Sohn ist im zweiten Stock des Medical Centers untergebracht. 

„Weil unser Wohlbefinden bei den Füßen beginnt und sie uns die Freiheit zur Mobilität ermöglichen“, lautet das Motto des Meisterbetriebs. Denn nur wer seine Füße richtig belastet, entlastet den ganzen Körper, wissen die Geschäftsführer Ramon und Frank Mergel aus langjähriger Erfahrung. Ihre familiengeführte Einlagenmanufaktur, die noch einen Standort in Langenfeld in Nordrhein-Westfalen hat, besteht seit über 30 Jahren. 

Neben der Privat- und Kassenversorgung bietet das Fachgeschäft auch Unterstützung in den Bereichen der Arbeitssicherheit, im Bereich Sport und in Fitnessstudios sowie für Kinder und Jugendliche in Kitas und Schulen an.

Im Mittelpunkt steht der Kunde und die qualifizierte Fachberatung. Nach seinen Bedürfnissen und Wünschen werden die Einlagen gefertigt. Genau darauf hat sich die Einlagenmanufaktur Mergel & Sohn seit über 30 Jahren spezialisiert. Ob für den langen Arbeitstag, das nächste Fußballspiel oder den entspannten Spaziergang – das Team entwickelt individuelle Lösungen, die spürbar wirken.

Zum Leistungsspektrum zählen vor allem Einlagen aus hochwertigen und zeitgemäßen Werkstoffen für so gut wie jeden Einsatzbereich und Schuhtyp. Sie sind auch geeignet für Sportschuhe wie zum Beispiel beim Fußball, Tennis, Joggen oder sogar zum Rennradfahren. Für Diabetiker und Rheumatiker gibt es zudem spezielle Modelle. Darüber hinaus führt das Fachgeschäft spezielle Einlagen für Arbeitssicherheitsschuhe. Zum Sortiment zählen ebenso Kompressionsstrümpfe, Bandagen und Orthesen, wie sie zum Beispiel bei Rücken- und Kniebeschwerden oder Bänderrissen eingesetzt werden. 

„Modernste, kostenfreie digitale Scans machen die Fußanalyse sofort verfügbar“, erklärt Mergel. Mit dem Fußscan entsteht in wenigen Minuten ein präzises Bild der Füße. Auf dieser Basis fertigen die Experten Einlagen, die nicht nur perfekt passen, sondern auch gezielt Beschwerden lindern oder vorbeugen. Auch im Bereich Arbeitsschutz und Diabetikerversorgung ist Mergel & Sohn ein gefragter Partner. „Dank moderner Technik und handwerklicher Erfahrung entstehen Lösungen, die Alltag und Beruf leichter machen“, ist Ramon Mergel überzeugt. Zudem bietet die Mergel & Sohn GmbH auf ihrer neuen Homepage www.einlagenmanufaktur-mergel.de einen Blog an, mit dem sie für mehr Transparenz und Aufklärung sorgen möchten. „Endlich wieder beschwerdefrei laufen“, lautet die positive Rückmeldung der Kunden, die auch die kompetente Beratung schätzen.

Sie empfehlen daher auch gerne das Fachgeschäft weiter, da sie davon überzeugt sind: „Wer Wert auf Mobilität, Gesundheit und Lebensqualität legt, ist bei Mergel & Sohn in den besten Händen.“ mmö

Wie man effektiv die Knochen stärkt

Ein falscher Schritt, ein Sturz und der Knochen ist gebrochen. Vor allemimAlter kanndies der Anfang eines langen Leidenswegs sein. Dabei lässt sich viel dafür tun, dass Knochen stark und belastbar bleiben. Entscheidend ist nicht erst die Therapie im Krankheitsfall, sondern die richtige Vorsorge. Und die beginnt mit einem Mineralstoff, der oft unterschätzt wird: Calcium.

Calcium ist ein zentraler Baustein für einen stabilen Bewegungsapparat. Eine ausreichende Zufuhr stärkt die Knochendichte und kann helfen, Osteoporose zu verhindern. Studien zeigen, dass sich besonders bei Menschen zwischen 20 und 35 Jahren die Knochenmasse im gesamten Körper durch die Aufnahme deutlich verbessert. Wer in dieser Phase „Knochenkapital“ aufbaut, profitiert ein Leben lang. Doch auch im höheren Alter ist es wichtig, den Körper mit ausreichend Calcium zu versorgen. Besonders Frauen nach den Wechseljahren und ältere Menschen sind gefährdet, da hormonelle Veränderungen den Knochenschwund beschleunigen können. Ein Mangel an dem Mineralstoff erhöht das Risiko. 

Am besten entfaltet Calcium seine Wirkung in Kombination mit Vitamin D, das die Aufnahme im Darm fördert, und Magnesium, das die Knochenstruktur unterstützt. Wer zusätzlich auf eine gezielte Unterstützung setzt, kann auch zu Präparaten greifen, die Calcium in gut verfügbarer Form liefern.

Tipps für starke Knochen im Alltag:
- Calciumreich essen: Gut sind Milchprodukte, Brokkoli, Grünkohl, Mandeln, Sesam oder calciumreiches Mineralwasser.
- Vitamin D nicht vergessen: Täglich 15 bis 30 Minuten Sonne auf Gesicht und Arme lassen, im Winter bei Bedarf supplementieren.
- Bewegung einbauen: Walken, Tanzen, Yoga oder Krafttraining stärken Knochen und Muskeln. Hilfreiche Übungen finden sich auch unter www.ranocalcin.de.
- Rauchen und Alkohol reduzieren: Nikotin senkt die Knochendichte, Alkohol stört den Knochenstoffwechsel.
- Auf das Gewicht achten: Untergewicht erhöht das Osteoporose-Risiko, Übergewicht belastet die Gelenke.
- Stürze vermeiden: Stolperfallen beseitigen, gutes Schuhwerk tragen und Balance trainieren. djd