Bei den „Aktiven Ladies“ in Kaiserslautern ist Sport weiblich. Das Frauenfitnessstudio in der Zollamtstraße, direkt gegenüber dem Hauptbahnhof gelegen, bietet Frauen aller Altersklassen die Möglichkeit, mit Spaẞ aktiv zu sein und gleichzeitig der eigenen Gesundheit etwas Gutes zu tun. „Manche Frauen möchten aus den unterschiedlichsten Gründen nicht gemeinsam mit Männern trainieren. Sie finden bei uns den geschützten Rahmen, den sie brauchen, um sich beim Sport wohlzufühlen“, erklärt Inhaberin Susanne Franz.
Die zahlreichen Trainingsmöglichkeiten sind zudem individuell auf weibliche Bedürfnisse zugeschnitten. Besonders geschätzt wird von den Mitgliedern die persönliche Beratung und Anleitung durch die Team-Mitglieder und die sportliche Vielfalt des Studios. Vom Zirkeltraining mit Life Fitness-Geräten, Reha-Sport, Power Plate, Galileo Vibrationsplatte im Präventionsbereich, Slimyonik einer sanften Lymphmassage - und verschiedenen Kursen wie Bauch Beine Po, Rückenfit, Pilates, Walking, smovey, Piloxing, Yoga, Yin Yoga, Aerial Yoga, Outdoor Training, Yoga auf dem Stuhl bis hin zu Schwangerschaftstraining und Personal Training reicht das vielfältige sportliche Angebot. Dabei kann man in den hellen und luftigen Räumen in der Zollamtstraße die Freude an der Bewegung und am eigenen Körper neu erleben.
Eine kompetente Ernährungsberatung rundet das Angebot ab. Bei den Präventionskursen können Zuschüsse der Krankenkassen in Anspruch genommen werden. Dazu berät das freundliche Team gerne. Beim beliebten Aerial Yoga sind leider keine Kassenleistungen möglich. Doch dieses rückenschonende Angebot ist in der Region bisher kaum vertreten und deshalb ein besonderes Alleinstellungsmerkmal des Studios. Aerial Yoga fördert die Flexibilität, stärkt die Muskulatur, insbesondere die Core-Muskeln, und verbessert den Blutfluss sowie die Lymphzirkulation. Darüber hinaus sorgen die Yogaübungen im Tuch für Entspannung, Achtsamkeit und Stressabbau und bieten den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, ihren Körper schwebend in einer außergewöhnlichen Perspektive zu erleben. Ungewohnte Perspektiven bietet auch Therapiehündin Sally: „Ich beobachte immer wieder, dass die Kurseinheiten mit unserer Sally besonders aufgelockert und entspannt verlaufen“, erklärt Franz. Als freundlicher Sonnenschein auf vier pelzigen Pfoten ist Sally ein besonders beliebtes Team-Mitglied. Natürlich richtet sich ihre Anwesenheit ganz nach den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen. Hätte eine aktive Lady Angst vor Hunden, würde die liebenswürdige Therapiehündin selbstverständlich dem Training fernbleiben.
Im Bereich des Rehasports dürfen auf Anfrage auch Männer an Kurseinheiten teilnehmen. „Der günstige Schnitt unserer Räumlichkeiten macht es möglich. Die Übungsräume für den Rehasport befinden sich im ersten Stock, der ohne Kontakt mit den trainierenden Damen erreicht werden kann“, erklärt Franz.
Die gemischte Rehagruppe kommt vor allem Paaren zugute, die gerne gemeinsam am Kurs teilnehmen möchten. Kostenlose Parkplätze gibt es direkt vor der Haustür. Kürzlich hat das freundliche Team die Öffnungszeiten erweitert. Bereits ab sieben Uhr ist das Studio geöffnet, was vor allem berufstätigen Frauen und Frühaufsteherinnen die Möglichkeit gibt, sportlich in den Tag zu starten. Montags und mittwochs schließen die Aktiven Ladies um 20 Uhr, dienstags, donnerstags und freitags um 19 Uhr, an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen endet das Training um 17 Uhr. mide
Jetzt loslegen: Wie Intervallfasten Körper und Geist stärkt
Den Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht halten - Energie gewinnen und etwas für die Gesundheit tun
Die ersten Monate des Jahres sind die perfekte Zeit, Ballast abzuwerfen und damit ist nicht nur der Winterblues gemeint. Vielmehr gilt es, den sprichwörtlichen Reset-Knopf zu drücken, um Körper und Geist in Schwung zu bringen und die ersten Schritte zu einem leichteren, vitaleren Leben zu machen. Mit den richtigen Maßnahmen in puncto Ernährung und Bewegung kann man nicht nur überflüssige Kilos abbauen, sondern auch neue Energie gewinnen und etwas für seine Gesundheit tun. So liegt Intervallfasten gerade stark im Trend. Es ist für die meisten Menschen leichter umzusetzen als das klassische Fasten und lässt sich einfacher in den Alltag integrieren.
Beim Intervallfasten, das auch als intermittierendes Fasten bezeichnet wird, gibt es verschiedene Methoden: Die gängigste ist die 16:8-Variante - hier verzichtet man 16 Stunden am Tag auf Essen und hat ein Zeitfenster von acht Stunden für die Nahrungsaufnahme. Man kann aber auch im Rahmen der 5:2-Methode fünf Tage die Woche normal essen und an zwei nicht aufeinander folgenden Tagen maximal 600 Kalorien zu sich nehmen. Am besten startet man langsam und mit kürzeren Fastenzeiten, um dem Körper Zeit zu geben, sich anzupassen.
Beim Intervallfasten ist es zudem entscheidend, auf eine basische Ernährung zu achten. Das bedeutet, vor allem Obst, Gemüse, Salate sowie Mineralwasser und ungesüßte Tees zu sich zu nehmen. Diese Lebensmittel helfen, den Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht zu halten. Eine Studie bestätigt zudem, dass die zusätzliche Einnahme von Basenpräparaten zu einer höheren Gewichtsabnahme und größeren Reduktion von Körperfett führt. Das Sortiment von Basica beispielsweise bietet Produkte passend zu den eigenen Essgewohnheiten - etwa für zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs. Generell ist es wichtig, genügend zu trinken, auf die Signale seines Körpers zu hören und gegebenenfalls mal eine Pause zu machen. djd