Über 130 Aussteller präsentieren sich bei der Ausbildungs- und Hochschulmesse 2025 der Agentur für Arbeit Landau am 16. und 17. Mai in der Jugendstil-Festhalle Landau. Geöffnet ist am Freitag, 16. Mai, von 12 bis 17 Uhr, und am Samstag, 17. Mai, von 9.30 bis 14.30 Uhr. Die Agentur für Arbeit veranstaltet die Messe in Kooperation mit der Stadtholding Landau. An den beiden Tagen präsentieren sich über 130 wechselnde Unternehmen, Schulen, Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen und weitere Institutionen aus der Region mit ihrem umfangreichen Ausbildungs- und Studienprogramm.


Ausbildungsmesse mit noch mehr Ausstellern
Neben dualen Ausbildungen im handwerklichen, industriellen und kaufmännischen Bereich werden auch Ausbildungsmöglichkeiten in Form eines dualen Studiums vorgestellt.
„Das Teilnahmeinteresse der regionalen Ausbildungsbetriebe ist ungebrochen hoch und so konnten wir auch in diesem Jahr weitere Aussteller gewinnen. Interessierte sollten sich gut auf den Besuch der Messe vorbereiten und sich auf der Messehomepage unter www.ausbildungsmesse-landau.de genau informieren, an welchem Tag die einzelnen Aussteller vertreten sind“, erklärt die Leiterin der Arbeitsagentur in Landau, Michaela Frei. „Die Ausbildungsmesse ist ein fester Bestandteil der Informations- und Berufsorientierungsarbeit der Agentur für Arbeit Landau und wir möchten zusammen mit den Ausstellern jungen Menschen die Gelegenheit geben, sich intensiv und unmittelbar mit den Anforderungen der verschiedenen Branchen vertraut zu machen und ihnen die Berufswelt näher bringen“, so Frei weiter.


Wie gewohnt können interessierte Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ungezwungenen Kontakt zu Betrieben, Auszubildenden, Personalverantwortlichen und Praktikern knüpfen.
Im Mittelpunkt aller Gespräche steht dabei die Antwort auf die Frage: Welcher Beruf ist für mich der richtige und welche Qualifikation muss ich mitbringen?
In diesem Jahr am Messestand der Berufsberatung der Agentur für Arbeit: Mit Hilfe von VR-Brillen können Jugendliche in den Alltag verschiedener Berufe eintauchen.
Hochschulmesse zeigt duale Studienangebote
Weiterhin bewährt hat sich die Kombination mit der Hochschulmesse. Die Studienberaterinnen und -berater der beteiligten Hochschulen stellen die verschiedenen Studienmöglichkeiten vor.
Daneben bieten Berufs- und Studienberater der Agentur für Arbeit Landau allen Interessierten Kurzberatungen an und informieren individuell über Studiengänge und akademische Berufe sowie über duale Studienangebote und betriebliche und schulische Berufsausbildungen. red