Anzeigensonderveröffentlichung
Alles In Meiner Stadt - Frankenthal!

Frankenthal: Passgenaue Maßnahmen für den Gebäudeschutz

Bei Elektro Wissmeier steht vor allem das Thema Sicherheit im Mittelpunkt: Von der Elektroinstallation über Gebäudesysteme bis hin zur Videoüberwachung bietet das Unternehmen ein umfassendes Angebot.

Bernd Wissmeier mit Ehefrau Christine und Sohn David. FOTO:MAGDALENA RINGELING
Bernd Wissmeier mit Ehefrau Christine und Sohn David. FOTO:MAGDALENA RINGELING

Als Fachbetrieb für Elektrotechnik bietet Elektro Wissmeier von der Elektroinstallation über Gebäudesysteme bis zur Videoüberwachung ein umfassendes Angebot. Der Betrieb wurde vor 91 Jahren gegründet und hat sich dem steten Wandel bestens angepasst. 

Die Themen Sicherheit und komfortable Bedienung, beispielsweise der gesamten Haustechnik, sind sowohl den Privatkunden wie gewerblichen Kunden oder Industriekunden besonders wichtig. Als zertifizierter Siedle Partner können die passgenauen elektronischen Sicherungsmaßnahmen angeboten werden, wobei die fachgerechte Beratung von Elektro Wissmeier gewährleistet ist. Ob integrierte Videoüberwachung, diverse Alarmsysteme oder die Verbindung mit dem Smartphone, um alles komfortabel bedienen zu können, der Meisterbetrieb bietet neue Techniken, die die Kunden überzeugen. Wer möchte, der kann ein umfangreiches Alarmsystem installieren lassen. Dazu gehören auch die Sicherung von Fenstern und Türen, die Einbindung von Leuchten und Sirenen, IP-Kameras und Videobilder mit Bewegungsmeldern. 

Mit einer gut geplanten Beleuchtungstechnik können Räume nicht nur beleuchtet werden, sondern auch spezielle Akzente gesetzt werden, die noch mehr Wohnlichkeit bieten und natürlich guten Augenkomfort, beispielsweise im Büro. Der Beruf des Elektro-Fachmanns oder der Fachfrau hat sich im Laufe der Jahrzehnte sehr gewandelt und verlangt viel Erfahrung und Flexibilität. Elektrotechniker Bernd Wissmeier und seine Frau Christine, die für den kaufmännischen Bereich zuständig ist, sowie Sohn David sind für den Familienbetrieb zuständig. Ihre 14 Mitarbeiter sind durch Schulungen stets auf dem neuesten Stand, können so ihr Wissen und Können vor Ort beim Kunden einsetzen. 

Auch die Netzwerktechnik und Wärmespeichertechnik gehören zu den Aufgaben. Komplexe Lösungen sind das eine, aber ebenso die Betreuung der Kunden durch kompetente Hilfe im Gespräch sowie direkt beim Kunden sind selbstverständlich. Die Wartung ebenso wie Reparaturen leistet Elektro Wissmeier mit dem Team. So kann sich jeder Kunde auf die schnelle Hilfe bei etwaigen Problemen verlassen.

Für Interessierte bietet sich auch eine Leistungsschau des Vereins Q-Werk an, einem Zusammenschluss regionaler Handwerker. Sie findet am 10. Mai 2025, 10 bis 15 Uhr statt, in den neuen Räumen des Gleis 4, Eisenbahnstraße 82, Frankenthal. ma


Einkaufen, Kunst und Street-Food

Der Frühling hat in Frankenthal mit dem Frühjahrsmarkt am ersten Aprilwochenende begonnen. Am zweiten Wochenende, von Freitag, 11. April, von 13 bis 18 Uhr bis Sonntag, 13. April, von 213 bis 17 Uhr steht der nächste Höhepunkt mit verkaufsoffenem Sonntag in der ganzen Stadt, Street Food Festival und Market auf dem Rathausplatz und Kunst- und Kreativmarkt im Dathenushaus an.

Die Einzelhändler freuen sich auf den verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Sie wollen ihren Kunden angenehme Einkaufserlebnisse bescheren und ihnen die neuen Sortimente vorstellen. Einige Einzelhändler und Gastronomen künden für diesen Tag besondere Angebote und Rabattaktionen an. Hinzu kommen Autopräsentationen des Autohauses Bürkle am Speyerer Tor und des Autohauses Knapp in der Bahnhofstraße. Dort finden Besucher außerdem Stände der Beindersheimer Hobbykünstler und Kinderaktionen. 

Street Food wird am Freitag nach dem Wochenmarkt in Food Trucks auf dem Rathausplatz zubereitet, am Samstag und Sonntag jeweils ab 12 Uhr. Dann wird gegrillt, gekocht, frittiert und werden internationale Köstlichkeiten gezaubert. Unter anderem will der Burger-Corner mit saftigen Klassikern und Neuinterpretationen für einen weiteren Schlemmer-Faktor sorgen. Zahlreiche Craft-Bier-Variationen liefern den erwachsenen Besuchern die nötige Erfrischung. Auch coole Drinks sollen die Gäste begeistern. Für die kleinen Gäste wird es eine Kids-Area hinter dem Rathaus geben.

Upcycling-Collagen werden beim Frankenthaler Kreativ-Markt für Mode, Kunst und Handwerk im Dathenushaus (Kanalstraße 6) ebenso angeboten wie hölzerne Stehlampen und Tische sowie Ikonenmalerei, Seidenaccessoires, Strickereien aus edlen Garnen, Upcycling-Collagen oder Seifen und Kerzen. Die Ausstellung spricht diejenigen an, die für ihre heimischen vier Wände oder auch den Garten ausgefallene Kunstwerke aus Keramik, Holz, Kunstharz oder Makramee finden wollen. Alles, was gezeigt wird, wurde von den 40 Ausstellern selbst hergestellt. red