Liebe Leserinnen, liebe Leser, vor etwa 25 Jahren, am 21. Oktober 1995 stand ich auf der Bühne des Saalbaus in …
Liebe Leserinnen, liebe Leser, Zeitungmachen ist Dienstleistung. Es ist eine Dienstleistung am …
Als das Pressehaus in der Ludwigshafener Amtsstraße im August 1951 bezogen wurde, konnte es für sich in Anspruch …
Mit dem Einmarsch der Alliierten waren alle Publikationen erst einmal verboten worden, doch die Franzosen ließen …
Die Zeit prägt ihre Menschen. Aber manche Menschen prägen auch ihre Zeit. Josef Schaub war so ein Mensch. Er …
Nach Gründung der Bundesrepublik 1949mussten Zeitungen nicht länger von den Franzosen lizenziert werden. Die …
Nach den Redaktionsleitern Ernst Johann (1946 bis 1948) und Kunz von Kauffungen (1948 bis 1951) war Walter …
Die harten Gründerjahre waren endgültig vorbei, als Altverleger Josef Schaub 1964 in Ruhestand ging und nach 19 …
Er war 26 Jahre jung, als er von seinem Vater Josef Schaub die Leitung des RHEINPFALZ-Verlags übernahm. Aber …
Gerade auf dem Zeitungsmarkt habe ein erbitterter Kampf getobt, erinnert sich der damalige Verleger Dieter Schaub. …